Israel und Ukraine: Kann sich die USA zwei Kriege wirklich leisten?

Nicola Aerschmann
Nicola Aerschmann

USA,

Sowohl die Ukraine als auch Israel erhalten Waffen aus den USA. Ein Experte schätzt ein, ob sich die Amerikaner beide Konflikte leisten können – und wollen.

Joe Biden
Will den Ukrainern und den Israelis helfen: Joe Biden. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die USA schlittern mit der Eskalation in Israel in einen weiteren Krieg.
  • Schon die Ukraine braucht die Unterstützung aus Washington.
  • Finanziell und militärisch dürfte dies drin liegen – aber auch politisch?

Nach dem Ukraine-Krieg ist mit den Hamas-Angriffen nun auch die Lage in Israel eskaliert. An beiden Konflikten sind auch die USA beteiligt – zumindest indirekt. Sowohl die Ukraine als auch Israel können sich bisher auf amerikanische Hilfe verlassen.

Präsident Joe Biden hat zuletzt in einem Interview garantiert, dass man beide Länder weiterhin unterstützen werde. Man sei schliesslich «die mächtigste Nation in der Geschichte der Welt». Doch können sich die Vereinigten Staaten das überhaupt leisten – finanziell und militärisch?

Ja, sagt US-Experte Reinhard Heinisch. Der Politikwissenschaftler von der Universität Salzburg führt gegenüber Nau.ch aus: «Leisten ist nicht das Thema. Ob es einen politischen Willen gibt, ist die Frage.»

Ukraine-Hilfen sind umstrittener als Israel-Hilfen

Und dieser politische Wille ist gerade bei den Republikanern nicht überall vorhanden. Insbesondere die Ukraine sei «ein ideologischer Spaltpilz».

Eine Seite sieht die USA laut Heinisch eher als globale Ordnungsmacht. Die andere steht eher für das America-First-Prinzip ein. Will heissen: Nicht alle wollen sich gleichermassen in die Angelegenheiten anderer Länder einmischen.

Sollten die USA aus Ihrer Sicht sowohl die Ukraine als auch Israel unterstützen?

Weitgehend unumstritten ist derweil die Hilfe für Israel – auch von rechts gibt es kaum Kritik. «Die Republikaner tun sich schwerer, Israel die Hilfe zu versagen», erklärt Heinisch.

Der jüdische Staat ist ein wichtiger Verbündeter der USA in der Region. «Beide Länder brauchen einander, auch wenn es immer wieder Spaltungen gab», betont der Experte.

Die Ansage von Joe Biden kam indes nicht überraschend. Heinisch sagt: «Er musste dies so ankündigen, Wolodymyr Selenskyj war ja eben erst in den USA.» Zudem sei es politisch sinnvoll, die beiden Hilfen zu verknüpfen.

Das Fazit des Experten: «Die US-Aussenpolitik wird längst durch die Innenpolitik und deren Bruchlinien bestimmt.»

Kommentare

User #1963 (nicht angemeldet)

Frieden hört da auf wo Länder souveräne Staaten überfallen und ausrauben, selbst dann wenn die Angreifer es nur tun weil sie versuchen Ihren Minderwertigkeits Komplex zu lindern

User #1963 (nicht angemeldet)

Es zeigt den Charakter und die Ethik der Nein sager

Weiterlesen

Wolodymyr Selenskyj
96 Interaktionen
«Bewährt»
ukraine usa
44 Interaktionen
Für Ukraine
US-Kongress
13 Interaktionen
Im US-Kongress
RICOTER
Gartentipps 2025

MEHR IN NEWS

Kantonspolizei Schwyz
Studen SZ
EU USA Zölle Industriegüter
3 Interaktionen
Auf Industriegüter
VW
1 Interaktionen
Deutscher E-Automarkt
festnahme
Festnahme in Zürich

MEHR AUS USA

dfg
110 Interaktionen
«Eigener Vorteil»
Studie Männer Schnelligkeit Rennpferd
5 Interaktionen
Studie
Meghan Markle Harry
107 Interaktionen
Laut Experte
The Duskblood
1 Interaktionen
The Duskbloods