KI-Bildgenerator Midjourney stellt kostenlose Testversion ein

Ruben Probst
Ruben Probst

USA,

Mit dem KI-Bildgenerator von Midjourney erstellte Bilder sorgten zuletzt für grosses Aufsehen. Nun stellt das Forschungsinstitut die kostenlose Version ein.

midjourney
Mittels KI erstellte Bilder von Trumps vermeintlicher Festnahme. - Instagram / @midjourneyartwork

Das Wichtigste in Kürze

  • KI-Bildgenerator Midjourney stellt seine kostenlose Version ein.
  • Dies, weil es eine «aussergewöhnliche Nachfrage und ein Missbrauch des Testangebots» gab.
  • Das teilte der Gründer David Holz mit.

Midjourney, ein bekannter KI-Bildgenerator, hat seine kostenlose Testversion eingestellt, wie unter anderem die «Washington Post» berichtet. Gemäss Gründer und CEO David Holz habe es eine «aussergewöhnliche Nachfrage und einen Missbrauch des Testangebots» gegeben. Zudem wies Holz darauf hin, dass die «neuen Sicherheitsmechanismen gegen Missbrauch» nicht ausreichten.

In letzter Zeit gingen mit Midjourney generierte, täuschend echt aussehende Bilder im Netz viral. So sorgten unter anderem Fake-Bilder von Papst Franziskus in einer Street-Fashion-Jacke und Donald Trumps Festnahme für Aufsehen.

Um die Bilder herstellen zu können, werden keine besonderen Fertigkeiten benötigt. Die Software spuckt sie auf Basis von Texteingaben aus. Die zahlungspflichtigen Abos des Forschungsinstituts beginnen bei zehn Dollar (umgerechnet gut neun Franken) pro Monat.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Anklage Donald Trump
14 Interaktionen
Schweigegeld-Prozess
mira murati chatgpt
3 Interaktionen
KI-Projekte
Microsoft Bing
Microsoft Bing
Everyman
1 Interaktionen
Erektionsproblem

MEHR IN NEWS

Stadtpolizei Zürich
Zürich
Schwer verletzt
Mulhouse Messer-Attacke
Terror-Verdacht
corona neue mutation
6 Interaktionen
HKU5-CoV-2

MEHR AUS USA

Stephen King
6 Interaktionen
«Putin-Lover»
Salman Rushdie Hadi Makar
3 Interaktionen
Mordversuch
blake lively
1 Interaktionen
Wegen Rechtsstreit
Justin Bieber
7 Interaktionen
«Druck, Angst»