Nach tödlichen Bränden auf Maui erste Rückkehrer erlaubt

DPA
DPA

USA,

Schwere Waldbrände haben mehrere Orte auf der Hawaii-Insel dem Erdboden gleichgemacht. Manche Anwohner wollen dennoch zurückkehren – wenn auch nur, um die Zerstörung mit eigenen Augen zu sehen.

Auf Maui wird der Sachschaden auf mehr als 5 Milliarden Dollar geschätzt.
Auf Maui wird der Sachschaden auf mehr als 5 Milliarden Dollar geschätzt. - Jae C. Hong/AP/dpa

Knapp sieben Wochen nach den verheerenden Bränden auf der Hawaii-Insel Maui durften Anwohner erstmals wieder Teile des Küstenortes Lahaina betreten. Nach Angaben des Bezirks Maui soll es den Bewohnern nach und nach erlaubt werden, ihre Grundstücke in dem weitgehend ausgebrannten Gebiet aufzusuchen. Bis jetzt war der Zugang nur Rettungskräften und anderen Helfern erlaubt.

Die Wald- und Buschbrände waren am 8. August an mehreren Orten auf Maui und der Nachbarinsel Hawaii ausgebrochen. Auf Maui wurden etwa 3000 Gebäude zerstört, der Sachschaden wird auf mehr als 5 Milliarden Dollar geschätzt. Die Zahl der Todesopfer wurde zuletzt mit 97 angegeben. Zeitweise hatten die Behörden von 115 Toten besprochen.

Die Behörden warnten Rückkehrer vor möglichen Gefahren in der Katastrophenzone, wie Giftstoffe in den Ruinen durch geschmolzenes Blei, Asbest oder Chemikalien. Ihnen wurde empfohlen, Schutzkleidung zu tragen. Sie müssten die Zerstörung einfach mit eigenen Augen sehen, sagte Anwohnerin Tawni Katayama laut «Hawaii News Now». Dies sei wichtig, um damit abschliessen zu können.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1170 (nicht angemeldet)

Hat man die vermissten Kinder gefunden?

Weiterlesen

Maui
6 Interaktionen
Nach Bränden
3 Interaktionen
Fahrlässigkeit
D
Strände & Co.

MEHR IN NEWS

Internationaler Tag der Muttersprache
Mehr Bedarf
Pfleger
750'000 Franken
Gaspreise
Lage normalisiert
Trump und Musk
5 Interaktionen
«War enorme Hilfe»

MEHR AUS USA

Olivia DUnne
«Für Land gekämpft»
NHL Playoffs Kevin Fiala
Auch Bichsel siegt
todeskreuz börse
7 Interaktionen
Todeskreuz Börse
Sophie Nyweide Tod
Tragisch