Neun Optionen: Nasa legt potenzielle Mond-Landestellen fest

DPA
DPA

USA,

In rund zwei Jahren will die Nasa wieder Menschen auf dem Mond landen lassen. Wo genau – das muss noch entschieden werden.

Zuletzt waren 1972 im Rahmen der «Apollo»-Missionen der Nasa Menschen auf dem Mond. (Archivbild)
Zuletzt waren 1972 im Rahmen der «Apollo»-Missionen der Nasa Menschen auf dem Mond. (Archivbild) - Soeren Stache/dpa

Bei der Suche nach einem Landeplatz für die erste bemannte Mondmission seit mehr als einem halben Jahrhundert hat die Nasa neun mögliche Orte ausgewählt. Die Orte lägen alle in der Region des Südpols des Erdtrabanten, wo zuvor noch nie Astronauten waren, teilte die US-Raumfahrtbehörde mit. Sie sollen nun weiter erforscht werden, bevor eine endgültige Entscheidung getroffen werde.

«Der Südpol des Mondes ist eine komplett andere Umgebung als die, in der wir während der ‹Apollo›-Missionen gelandet sind», sagte Nasa-Wissenschaftlerin Sarah Noble. «Sie gibt uns Zugang zu einigen der ältesten Regionen des Mondes sowie zu kalten, im Schatten liegenden Regionen, die Wasser und andere Komponenten enthalten könnten. Jeder dieser Landeorte würde es uns möglich machen, grossartige Forschung zu leisten und neue Entdeckungen zu machen.»

Ziel einer permanenten Mondbasis

Mit dem nach der griechischen Göttin des Mondes benannten «Artemis»-Programm will die Nasa wieder Menschen auf den Mond bringen. Darunter auch den ersten nicht weissen Menschen und die erste Frau. Das langfristige Ziel von «Artemis» ist die Errichtung einer permanenten Mondbasis als Grundlage für Missionen zum Mars.

Die eigentlich für November 2024 geplante bemannte Mondumrundung «Artemis 2» musste die Nasa allerdings wegen Problemen mit Rakete und Raumschiff auf September 2025 verschieben, die geplante bemannte Mondlandung «Artemis 3» auf September 2026. Konkurrenzdruck gibt es dabei von China, das bis 2030 Menschen auf den Mond bringen will. Zuletzt waren 1972 im Rahmen der «Apollo»-Missionen der Nasa Menschen auf dem Mond.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3174 (nicht angemeldet)

ich besitze Lamd auf dem Mond habs vor Jahren gekauft mit Zertifikat und Kaufvertrag.Wenn die bei mir landen wollen so kostet das eine Landegebühr.

Weiterlesen

2 Interaktionen
Mondproben
Suzanne Lazy
2 Interaktionen
Museum Tinguely

MEHR IN NEWS

belize
In Belize
Uni Basel vegan Mensa
86 Interaktionen
Uni Basel
Bier
1 Interaktionen
Platzwunden!
temu
Temu und Shein

MEHR NASA

nasa
14 Interaktionen
Neun Monate
5 Interaktionen
NOAA und Nasa
spherex nasa
Pasadena
Um Strom zu sparen

MEHR AUS USA

NBA Miami Heat Hawks
Out für Capela
Donald Trump
6 Interaktionen
Trump-Schlappe
Donald Trump
44 Interaktionen
Insider berichten