Quentin Tarantino

Quentin Tarantino wegen NFT-Plänen für «Pulp Fiction» verklagt

AFP
AFP

USA,

US-Regisseur Quentin Tarantino sieht sich mit einer Klage konfrontiert, weil er unveröffentlichte Teile des Drehbuchs zum Kultfilm «Pulp Fiction» als digitale NFT verkaufen will.

Quentin Tarantino im Oktober in Rom
Quentin Tarantino im Oktober in Rom - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Regisseur von Kultfilm erzürnt Produktionsfirma Miramax.

Mit diesem Vorhaben überschreite der Regisseur seine Rechte, erklärte das Filmstudio Miramax, das den Film produzierte. Deshalb sei Klage wegen Vertragsbruch eingereicht worden.

Tarantino hatte seine Verkaufspläne Anfang des Monats angekündigt, sie betreffen sieben Filmszenen, die es letztlich nicht in die Endfassung des Filmes von 1994 geschafft hatten. Zudem soll es dazu passende Audio-Kommentare des Regisseurs geben. «Pulp Fiction» ist ein Welterfolg und wurde unter anderem mit dem Oscar ausgezeichnet.

NFT steht für Non-Fungible Token - ein virtuelles Gut, das einmalig und nicht austauschbar ist. Das System basiert wie Kryptowährungen auf der Blockchain-Technologie. Im Gegensatz zu Kryptowährungen ist ein Non-Fungible Token aber einzigartig und gewissermassen ein virtuelles Sammlerstück, das anhand eines Zertifikats verkauft oder getauscht werden kann. Um NFT war in den vergangenen Monaten ein wahrer Hype ausgebrochen, Sammler zahlten für digitale Gemälde, Musik und Videos Millionensummen.

Kommentare

Weiterlesen

Kriminelle Schweizer in Thailand
152 Interaktionen
7 Inhaftierte
Marine Le Pen
173 Interaktionen
Nicht wählbar

MEHR IN NEWS

Muttermilch
1 Interaktionen
«Kann versterben»
festnahme
3 Interaktionen
Festnahme in Basel
Kanada
400'000 Kunden
Proteste
Türkei

MEHR QUENTIN TARANTINO

Quentin Tarantino
Regisseur
quentin tarantino
3 Interaktionen
Quentin Tarantino

MEHR AUS USA

Bruce Clover
Mit 92 Jahren
trump
46 Interaktionen
Trump bekräftigt
Trump
9 Interaktionen
Börsen reagieren
Lindsey Vonn Hündin Lucy
«Meine Prinzessin»