R. Kelly muss weiter in Haft bleiben

DPA
DPA

USA,

R. Kelly muss hinter Gitter bleiben. Ein Gericht in Chicago lehnt seine Freilassung gegen Kaution ab. Der frühere R&B-Star wird mit neuen und immer schwereren Vorwürfen sexuellen Missbrauchs konfrontiert.

R. Kelly (m.) muss nach erneuten Vorwürfen vorerst in Haft bleiben. Foto: Amr Alfiky
R. Kelly (m.) muss nach erneuten Vorwürfen vorerst in Haft bleiben. Foto: Amr Alfiky - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der wegen sexuellen Missbrauchs angeklagte US-Sänger R. Kelly muss nach erneuten Vorwürfen vorerst in Haft bleiben.

Ein Richter in Chicago lehnte es am Dienstag ab, den Musiker («I Believe I Can Fly») gegen Kaution freizulassen. Der 52-Jährige war vorige Woche festgenommen worden. Damit bleibt Kelly nun zunächst in Chicago hinter Gittern, bis er nach New York gebracht wird, um sich dort weiteren Vorwürfen zu stellen.

Kellys Anwalt argumentierte vergeblich, dass der Sänger keine Gefahr für die Öffentlichkeit darstelle und kein Fluchtrisiko bestehe, wenn er auf Kaution entlassen werde. Die Anklage beschrieb ihn dagegen als «extreme Gefahr», wie die «Chicago Tribune» berichtete.

Die Staatsanwaltschaft in Chicago legt dem früheren Superstar 13 Anklagepunkte zur Last, unter anderem die Produktion von Kinderpornografie und Behinderung der Justiz. Hinzu kommen fünf Anklagepunkte der Staatsanwaltschaft im New Yorker Stadtteil Brooklyn, unter anderem Erpressung. R. Kelly soll Mitarbeiter, darunter Bodyguards und Assistenten, angestiftet haben, Mädchen für illegale sexuelle Handlungen zu gewinnen.

Insgesamt geht es bei den neuen Anklagepunkten um die Misshandlung von zehn Frauen, von denen acht zur angeblichen Tatzeit minderjährig waren. Kelly beteuert seine Unschuld.

Dem Sänger waren in den vergangenen Monaten bereits zahlreiche Anklagepunkte zur Last gelegt worden, unter anderem ein schwerer sexueller Übergriff. Der Musiker hatte auf nicht schuldig plädiert und war gegen Kaution freigekommen.

Die ersten Anschuldigungen gegen den aus Chicago stammenden Musiker mit dem bürgerlichen Namen Robert Sylvester Kelly waren vor rund 20 Jahren bekannt geworden. Neues Aufsehen erregten in den vergangenen Monaten Vorwürfe in der TV-Dokumentation «Surviving R. Kelly».

Kelly, der mit rund 50 Millionen verkauften Alben und zahlreichen Auszeichnungen jahrelang zu den erfolgreichsten R&B-Künstlern zählte, hatte seinen Kritikern immer wieder Rufmord-Kampagnen vorgeworfen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Muffin Plastik Migros
203 Interaktionen
Gefahr!
a
143 Interaktionen
«Eier am Boden»

MEHR IN NEWS

Pro-Palästina
Donald Trump On
58 Interaktionen
Produziert in Asien
Krähen im Versuch
Das ist kein Quadrat!
jair bolsonaro
4 Interaktionen
Jair Bolsonaro

MEHR AUS USA

Florida
In Florida
Karin Keller-Sutter
42 Interaktionen
US-Zollpolitik
Schattenwolf Trump-Regierung Artenschutz
18 Interaktionen
Schattenwolf
trump
5 Interaktionen
In USA