Karin Keller-Sutter

Bundespräsidentin Keller-Sutter bleibt im Dialog mit Trump

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Die Schweiz und die USA wollen bezüglich der Zölle im Gespräch bleiben. Das sagt Karin Keller-Sutter am Rande eines EU-Treffens.

Karin Keller-Sutter
Karin Keller-Sutter. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Dialog zwischen Bern und Washington in Sachen Wirtschaftspolitik geht weiter.
  • Man wolle eine beidseitig akzeptable Lösung finden, sagt die Bundespräsidentin.

US-Präsident Donald Trump wird sich laut Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter die Situation der Schweiz anschauen und sich wieder melden. Es sei nun wichtig, mit den USA eine Lösung zu finden, die von beiden Seiten akzeptiert werde.

Das sagte Keller-Sutter im Gespräch mit der Nachrichtenagentur Keystone-SDA am Freitag in Warschau am Rande eines Treffens von EU-Finanzministerinnen und -ministern. Am vergangenen Mittwoch sprach die Bundespräsidentin am Telefon mit US-Präsident Trump über die verhängten US-Zölle.

Karin Keller-Sutter: Unsicherheit bleibt ein Problem

In der Zwischenzeit wurden gewisse Zölle für neunzig Tage ausgesetzt. Für Güter aus aller Welt gilt jedoch weiterhin ein Importzoll von zehn Prozent in den USA.

«Das Problem bleibt die Unsicherheit für die Firmen», sagte Keller-Sutter weiter. In diesem Dossier soll «so schnell wie möglich» Klarheit geschaffen werden. Die Federführung liege bei Wirtschaftsminister Guy Parmelin. Ein persönliches Treffen zwischen ihr und Trump sei «nicht zwingend». Zuerst brauche es eine Grundlage für weitere Gespräche.

Glaubst du, dass sich die Schweiz und die USA bezüglich der Zölle einig werden?

Die Einführung von hohen Zöllen sorgte auf den Aktienmärkten in den vergangenen Tagen für grosse Schwankungen. «Klar, es gab einige Taucher, aber die Banken waren resilient», sagte Keller-Sutter. Die Gesetzgebung, die nach der Finanzkrise eingeführt wurde, habe «ihre Prüfung» bestanden.

In diesem Zusammenhang sei in Warschau auch über den Abbau von Regulierungen gesprochen worden. Klar sei aber, dass es im Kernbereich des Finanzmarktes, wenn es um das Eigenkapital oder die Liquidität gehe, keine Deregulierung geben soll, so die Finanzministerin.

Kommentare

User #1573 (nicht angemeldet)

Sehr geehrte Frau Bundespräsidentin ! Ihr Kollege Cassis ist schon wieder mit dem Flieger in die Türkei geflogen ! So kann es nicht weiter gehen , dass der immer wieder den Flieger mit diesen hohen KOSTEN nimmt;das mehrere Tausender der das kostet !! Der Cassis kann ruhig mit einer Fluglinie fliegen für unter Fr. 200.00 !! Bitte machen Sie ihm das klar ! Danke und MFD S.C.Vl.

User #9895 (nicht angemeldet)

Das können sich die anderen Bundesräte eine Scheibe abschneiden. Wie zielstrebig, diplomatisch klug KKS Probleme wie das CS Grounding oder den aktuellen Zollstreit angeht, ist grossartig.

Weiterlesen

Karin Keller-Sutter
179 Interaktionen
Bilateraler Handel
Gianni Infantino Donald Trump
477 Interaktionen
90 Tage Frist
Karin Keller-Sutter Rechnung 2024
9 Interaktionen
Karin Keller-Sutter
Vorsorge
15 Interaktionen
Vorsorge

MEHR IN POLITIK

Rindfleisch Jacqueline Badran
4 Interaktionen
US-Rindfleisch
Wladimir Putin
Nach Sumy-Angriff
Reto Nause
10 Interaktionen
Pfister-Nachfolge

MEHR KARIN KELLER-SUTTER

Karin keller-Sutter
24 Interaktionen
Zoll-Pause
g
57 Interaktionen
Zollstreit
Karin Keller-Sutter
Dort studiert
17 Interaktionen
In Warschau

MEHR AUS USA

-
6 Interaktionen
Nippelblitzer und Co.
Google Pixel 9a
6 Interaktionen
Lohnt es sich?
Trump
5 Interaktionen
Aussage