Starbucks

Starbucks wächst kräftig - China-Probleme belasten jedoch

DPA
DPA

USA,

Starbucks hat seine Quartalszahlen vorgelegt: Obwohl Erlöse und Betirebsgewinn gestiegen sind, zeigten sich die Anleger enttäuscht. Der Grund ist das Geschäft der Café-Kette in China.

Bei der US-Kaffeehaus-Kette Starbucks florieren die Geschäfte. Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa
Bei der US-Kaffeehaus-Kette Starbucks florieren die Geschäfte. Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei der weltgrössten Café-Kette Starbucks florieren die Geschäfte - nicht jedoch im wichtigen Auslandsmarkt China.

In den drei Monaten bis Ende September steigerte das Unternehmen die Erlöse im Jahresvergleich um 31 Prozent auf 8,1 Milliarden Dollar (6,9 Mrd. Euro), wie es nach US-Börsenschluss mitteilte. Der Betriebsgewinn stieg sogar um 165 Prozent auf 1,5 Milliarden Dollar.

Bei Anlegern kam der Geschäftsbericht dennoch schlecht an - die Aktie reagierte nachbörslich mit deutlichen Kursverlusten. Denn während Starbucks fast rund um den Globus von der Erholung von der Pandemie profitierte, sorgte eine neue Corona-Welle in China dort erneut für Lockdowns. Das führte im grössten Wachstumsmarkt von Starbucks zu einem Rückgang des flächenbereinigten Absatzes um sieben Prozent.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
255 Interaktionen
«Befreiungstag»
Donald Trump US-Universitäten
465 Interaktionen
«Vielleicht zu spät»

MEHR IN NEWS

a
18 Interaktionen
31 Prozent
FCZ
3 Interaktionen
Spätes 2:2

MEHR STARBUCKS

Starbucks
16 Interaktionen
Kafi-Zoff
Starbucks
224 Interaktionen
Personalnot?
Starbucks
62 Interaktionen
SBB-Billett
Starbucks
19 Interaktionen
Nachfrage sinkt

MEHR AUS USA

Verbot droht
herz
Kleiner als Reiskorn
Neil Young
4 Interaktionen
Sommer-Tour
Elon Musk Donald Trump
28 Interaktionen
Bericht