Todesstrafe

Todesstrafe für Luigi Mangione? US-Justizministerin stellt Forderung

Fabia Söllner
Fabia Söllner

USA,

Der mutmassliche Todesschütze Luigi Mangione muss sich wegen Ermordung eines Versicherungschef verantworten. Die Bundesjustiz pocht auf die Todesstrafe.

mord
Luigi Mangione soll den Mord an CEO Brian Thompson begangen haben. - Keystone

US-Justizministerin Pam Bondi hat die Bundesanwälte angewiesen, im Mordprozess gegen Luigi Mangione die Todesstrafe zu fordern. «Der Mord war ein Akt der politischen Gewalt», begründete Bondi ihren Entscheid laut «n-tv».

Der 26-Jährige soll am 4. Dezember 2024 den United-Healthcare-Chef Brian Thompson in Manhattan erschossen haben.

Die Tat vor einem Hotel nahe dem Times Square wurde von Überwachungskameras aufgezeichnet. Mangione floh zunächst mit dem Fahrrad, bevor er fünf Tage später in einem Fast-Food-Restaurant in Pennsylvania festgenommen wurde.

Geplanter, kaltblütiger Mord?

Laut Ermittlern handelte Mangione aus Wut auf das US-Gesundheitssystem. In einem beschlagnahmten Notizbuch soll er seine Feindseligkeit gegen Versicherungsmanager dokumentiert haben.

Neben DNA-Spuren und der Tatwaffe fanden Beamte Dateien auf seinem Laptop, die ihn mit dem Verbrechen verbanden.

Luigi Mangione soll Brian Thompson, den CEO von UnitedHealthcare, erschossen haben. Die Polizei hat dieses Foto aus seiner Zelle veröffentlicht. - Altoona

Der Angriff auf Thompson, Familienvater zweier Kinder, löste landesweit Entsetzen aus. «Da der Mord in der Öffentlichkeit stattfand, bestand Gefahr für weitere Opfer», betonte Bondi laut «Bild».

Die Bundesklage umfasst neben Mord auch Waffendelikte – im Gegensatz zur New Yorker Anklage ermöglicht sie die Todesstrafe.

Politisches Signal an Trumps Wählerschaft

Bondis Forderung steht im Kontext von Donald Trumps «Law-and-Order»-Agenda. «Wir setzen Präsident Trumps Plan um, Gewaltverbrechen zu stoppen», erklärte die Justizministerin gemäss «t-online».

Trump hatte 2020 nach 17 Jahren Pause wieder Bundeshinrichtungen angeordnet.

Findest du die Todesstrafe für Luigi Mangione gerechtfertigt?

Trotz landesweiter Debatten über Justizirrtümer unterstützt eine knappe Mehrheit der US-Bevölkerung die Todesstrafe. Mangione, Absolvent einer Eliteuniversität, plädierte auf nicht schuldig.

Sein Prozess könnte zum Symbol für den Kampf zwischen «Corporate America» und systemkritischen Milieus werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1350 (nicht angemeldet)

Die Schweiz soll Mangione politisches Asyl gewähren.

Huldrych Ammann

Linke Gewalt wird seit Jahrzehnten ignoriert und negiert. Die gleichen traurigen Gestalten randalieren jeden 1. Mai und bei jeder weiteren Gelegenheit. DIES ist bloss die nächste Eskalationsstufe.

Weiterlesen

Mangione
152 Interaktionen
Reich und sexy
Luigi Mangione
9 Interaktionen
CEO-Mord
Mord an CEO
Ernte Garten Anbau
Aus Rohstoffen

MEHR IN NEWS

fc basel erni maissen
Erni Maissen
Weleda
Wegen Zölle
gürtelrose impfung
1 Interaktionen
Studie
Benjamin Netanjahu
Nacht im Überblick

MEHR TODESSTRAFE

Luigi M.
3 Interaktionen
Verfahren
Messer
Kinder tot
Iranische Polizisten
Polizistenmord
27 Interaktionen
Todestrakt

MEHR AUS USA

donald trump
6 Interaktionen
Trump-Ankündigung
Becky Burke Jasmine Mooney
6 Interaktionen
Horror bei Einreise
donald trump
200 Interaktionen
Aufatmen
trump
2 Interaktionen
50 Prozent