Wie Mexiko: Auch US-Zölle gegen Kanada werden für 30 Tage ausgesetzt

Keystone-SDA
Keystone-SDA, DPA

USA,

Die US-Strafzölle für Kanada treten doch noch nicht in Kraft. Wie für Mexiko werden sie auch hier aufgeschoben.

Justin Trudeau
Kanadas Premierminister Justin Trudeau. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • USA setzt seine Strafzölle gegen Kanada für 30 Tage aus.
  • Kanada ist im Gegenzug zu Zugeständnissen bei der Grenzsicherung bereit.
  • Bereits Mexiko hatten die USA 30 Tage ohne Zölle gewährt.

Nach Mexiko gewährt US-Präsident Donald Trump nun auch dem Nachbarland Kanada Aufschub bei den von ihm angedrohten Zöllen.

Die Strafzölle, die um Mitternacht (Ortszeit) in Kraft treten sollten, würden für einen Monat ausgesetzt, schrieb der kanadische Premier Justin Trudeau auf X. Trump bestätigte den Aufschub über die von ihm mitbegründete Plattform Truth Social.

Grenze wird verstärkt

Kanada erklärte sich im Gegenzug zu Zugeständnissen bei der Grenzsicherung bereit.

«Kanada setzt unseren 1,3 Milliarden Dollar (870 Millionen Euro) teuren Grenzplan um – die Grenze wird mit neuen Hubschraubern, Technologie und Personal verstärkt, die Koordination mit unseren amerikanischen Partnern verbessert und die Ressourcen werden aufgestockt, um den Fluss von Fentanyl zu stoppen», so Trudeau.

Justin Trudeau Donald Trump
Die angekündigten Zölle, würden für einen Monat ausgesetzt, schrieb der kanadische Premier Justin Trudeau. (Archivbild) - AP/dpa

Ausserdem würden bislang und auch weiterhin fast 10'000 Kräfte für die Sicherung der Grenze eingesetzt sowie weitere Massnahmen gegen grenzüberschreitende Kriminalität ergriffen.

In den USA hat Fentanyl bereits zu einem enormen Drogenproblem mit Zehntausenden Toten geführt. Nach Angaben des US-Instituts, das Drogenmissbrauch erforscht, starben durch eine Überdosis synthetischer Opioide – vor allem Fentanyl – allein im Jahr 2021 mehr als 70'000 Menschen.

Trump provoziert mit «51. Bundesstaat»

Vor dem Telefonat hatte sich Trump noch mit rauem Ton geäussert. «Wir brauchen sie nicht für die Autos. Wir brauchen sie nicht für Bauholz. Wir brauchen sie für nichts. Wir brauchen sie nicht für Energie», sagte der Republikaner mit Blick auf die Handelsbeziehungen zu Kanada und stellte diese grundsätzlich infrage.

Denkst du, Trumps Zölle werden vor allem den USA schaden?

In diesem Zusammenhang wiederholte Trump seine Forderung, den nördlichen Nachbarn zum «51. Bundesstaat» der USA zu machen und ihm im Gegenzug militärischen Schutz zu bieten – inwieweit er diese Aussage ernst meinte, blieb unklar.

Er fügte jedoch hinzu: «Als Bundesstaat gibt es keine Zölle. (...) Ich würde das gerne sehen.» Einige Leute hielten dies für «weit hergeholt», sagte Trump weiter. «Viele wollen dieses Spiel nicht mitspielen, weil sie keine hohe Schmerzgrenze haben. Es würde zwar etwas wehtun, aber nicht viel.»

Drohender Handelskrieg

In den vergangenen Tagen hatte sich ein Handelskrieg zwischen den USA und seinen Nachbarn Kanada und Mexiko sowie China angebahnt. Trump hatte angekündigt, das erhebliche Handelsdefizit seines Landes gegenüber den anderen Ländern mit Hilfe von Zöllen bekämpfen zu wollen. Kanada hatte umgehend Vergeltungszölle auf Einfuhren aus den USA angekündigt.

Im Falle Mexikos lenkte Trump nach einem Gespräch mit Präsidentin Claudia Sheinbaum ein und setzte die Zölle für den Monat Februar aus. Im Gegenzug soll Mexiko unter anderem 10'000 Soldaten an die gemeinsame Grenze schicken, um illegale Grenzübertritte sowie den Drogenschmuggel einzudämmen.

Kommentare

User #3192 (nicht angemeldet)

Trump ereicht seine Ziele

User #1813 (nicht angemeldet)

Der Großteil medizinisch verwendeten Fentanyls wird in Europa und den Vereinigten Staaten eingesetzt (insgesamt 75% des Weltmarktes 2020), darunter in den Vereinigten Staaten und Deutschland mit je etwa 18% des Weltmarkts von 2018 bis 2020. Die Herstellung von medizinisch verwendetem Fentanyl (Administrative Controlled Substances Code Number 9801) nahm von 2300 kg im Jahr 2016 auf 731 kg im Jahr 2021 ab. Im Jahr 2020 wurden in Deutschland 229.573 definierte Tagesdosen verschrieben. Im Jahr 2013 verurteilte die EU-Kommission Johnson & Johnson und Novartis zu einer Kartellstrafe, nachdem deren niederländische Tochtergesellschaften im Jahr 2005 in verbotener Absprache die Markteinführung eines preisgünstigen Generikums verzögert und damit den Verkaufspreis künstlich hoch gehalten hatten. Fentanyl wurde am 14. August 2018 erstmals als Bestandteil einer Wirkstoffmischung zur Hinrichtung des Doppelmörders Carey Dean Moore im Staatsgefängnis von Nebraska verwendet. Nachdem der Hersteller gegen die seiner Meinung nach illegale Anwendung seines Präparats im Juli 2018 geklagt hatte, wurde die Hinrichtung von Scott Dozier ausgesetzt.

Weiterlesen

Donald Trump
20 Interaktionen
Donald Trump
61 Interaktionen
Donald Trump Zölle
396 Interaktionen

Mehr aus USA

Elon Musk
29 Interaktionen
3 Interaktionen
panamakanal
2 Interaktionen
Donald Trump
44 Interaktionen