Trump holt verurteilten Ex-Berater zurück ins Weisse Haus

DPA
DPA

USA,

Peter Navarro ist ein alter Bekannter von Donald Trump, hat sich als höchst loyal erwiesen und sogar eine kurze Gefängnisstrafe in Kauf genommen.

Navarro hatte bereits in Trumps erster Amtszeit eine Beraterrolle im Weissen Haus. (Archivbild)
Navarro hatte bereits in Trumps erster Amtszeit eine Beraterrolle im Weissen Haus. (Archivbild) - Julia Demaree Nikhinson/AP

Der designierte US-Präsident Donald Trump will seinen einstigen Wirtschaftsberater, den verurteilten Straftäter Peter Navarro, wieder ins Weisse Haus holen. Trump kündigte in einer schriftlichen Stellungnahme an, Navarro werde in seiner zweiten Amtszeit Berater für Handel und Industrie. Der 75-Jährige ist Verfechter einer isolationistischen Wirtschaftspolitik.

Trump schwärmte, in seiner ersten Amtszeit habe Navarro als Wirtschaftsberater einen hervorragenden Job gemacht. Er sei vom «tiefen Staat» jedoch schrecklich behandelt worden. Trump spielte damit auf die Strafverfolgung gegen Navarro an.

Nicht einziger Trump-Vertrauter hinter Gittern

Der hatte im März wegen Missachtung des US-Kongresses eine viermonatige Haftstrafe antreten müssen. Navarro hatte sich geweigert, Dokumente herauszugeben und vor einem Untersuchungsausschuss des Repräsentantenhauses zum Sturm von Trump-Anhängern auf das US-Kapitol auszusagen.

Navarro war der erste nahe Trump-Vertraute, der in diesem Kontext eine Haftstrafe verbüsste. Das gleiche Schicksal ereilte auch Trumps einstigen Chefstrategen, Steve Bannon, der ebenfalls für mehrere Monate hinter Gitter musste.

Sturm auf das Kapitol

Trumps Anhänger hatten am 6. Januar 2021 den Parlamentssitz gestürmt. Der Kongress bestätigte damals formal den Sieg des Demokraten Joe Biden bei der Präsidentenwahl. Trump wiegelte seine Anhänger bei einer Rede auf, er sei durch massiven Betrug um den Wahlsieg gebracht worden.

Bis heute erkennt der Republikaner seine Niederlage nicht an. Ein Ausschuss des Repräsentantenhauses hatte den Kapitol-Sturm untersucht und mehrere Trump-Vertraute zur Kooperation aufgefordert, was Navarro und Bannon aber verweigerten.

Kommentare

User #4670 (nicht angemeldet)

.. er holt alle zurück die er frühzeitig hat begnadigen lassen und eigentlich noch im "Knast" sitzen müssten einschliesslich der eigenen Verwandtschaft. In der Russland Affäre hat Donald gleich zwei fähige integer Beamte entlassen die gute Arbeit geleistet haben FBI Sonderermittler James Comey sowie Sonderermittler Robert Müller alles verdiente Spitzenkräfte und röntgensicher im Leumund. Es kann als Justiz Behinderung so ziemlich alles verschleppt werden sodass alles versandt dass ihn ins Gefängnis bringen könnte. Korruption hat einen Namen und der Maga Populismus hat die Gefährlichkeit vom Stum Aufs Kapitol vom 6.1.2021.

User #1813 (nicht angemeldet)

Eine Krähe kratzt einer anderen kein Auge aus...

Weiterlesen

26 Interaktionen
Biden-Argument
familie
11 Interaktionen
Vorsorge

MEHR IN NEWS

DAX Performance Index SMI
Ausverkauf
Donald Trump
17 Interaktionen
Zoll-Krieg
sefcovic
Drohkulisse

MEHR AUS USA

Jay North
73-jährig
Donald Trump
29 Interaktionen
Nach 90-Tage-Bericht
Börse
8 Interaktionen
Börse
Donald Trump
Märkte unter Druck