Regierung

US-Regierung: Israel begeht keinen Völkermord in Gaza

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Die US-Regierung hat die israelische Führung vor Anschuldigungen in Schutz genommen.

Gazastreifen
Das deutsche Aussenministerium kritisierte die israelische Regierung wegen der Anerkennung von 13 illegalen Siedlungen im Westjordanland. (Archivbild) - keystone

Israel begehe im Kampf gegen die Hamas im Gazastreifen keinen Völkermord an Palästinensern, heisst es aus den USA. «Wir glauben nicht, dass das, was in Gaza geschieht, ein Genozid ist», sagte der Nationale Sicherheitsberater von US-Präsident Joe Biden, Jake Sullivan, am Montag in Washington. «Wir haben diese Behauptung stets entschieden zurückgewiesen.» Sullivan sagte, die USA hätten ihren Standpunkt zu dieser Frage auch vor dem Internationalen Gerichtshof schriftlich und detailliert dargelegt. Er betonte zugleich: «Wir glauben, dass Israel mehr tun kann und muss, um den Schutz und das Wohlergehen unschuldiger Zivilisten zu gewährleisten.»

Israel wird angesichts der grossen Zahl an zivilen Opfern in Gaza von Kritikern vorgeworfen, im Kampf gegen die Hamas in dem Küstengebiet einen Genozid (Völkermord) zu begehen. Südafrika hatte Klage vor dem Internationalen Gerichtshof erhoben und Israel die Verletzung der Völkermord-Konvention vorgeworfen. Israel weist den Vorwurf entschieden zurück. Die Angriffe werden als Selbstverteidigung nach der Terrorattacke der Hamas und anderer Extremisten am 7. Oktober vergangenen Jahres gerechtfertigt, bei denen nach israelischen Angaben rund 1200 Menschen getötet und etwa 250 aus Israel entführt worden waren. Im folgenden Krieg Israels gegen die Hamas wurden nach palästinensischen Angaben mehr als 35'000 Menschen getötet.

Auch die US-Regierung – und allen voran Biden – sind derzeit vielfach mit dem Vorwurf konfrontiert, durch die militärische Unterstützung für Israel Beihilfe zu einem Genozid zu leisten. Demonstranten unterbrechen öffentliche Auftritte des Präsidenten regelmässig mit entsprechenden Parolen. Andere wiederum beklagen, dass Biden durch zunehmend scharfe Töne gegenüber Israel den wichtigen Verbündeten im Stich lässt. Die wachsende Kritik an Bidens Kurs von verschiedenen Seiten ist für den Präsidenten mitten im Wahljahr ein echtes Problem. Sullivan sah sich bei seinem Auftritt am Montag dazu bemüssigt, weit auszuholen zu einer allgemeinen Klarstellung von Bidens grundsätzlichen Positionen in dem Konflikt.

Kommentare

User #413 (nicht angemeldet)

Was ist es dann? Happening oder was?

User #4215 (nicht angemeldet)

Warum die ständige Schönfärberei, kann Amerika es sich nicht leisten, das, was derzeit geschieht, beim Namen zu nennen! Feigheit, Ignoranz ihrerseits. Ich würde gerne wissen, worum es bei Amerikas Spiel wirklich geht. !!!

Weiterlesen

14 Interaktionen
Israel-Unterstützung
annalena baerbock ukraine krieg
22 Interaktionen
Genozid-Vorwürfe
86 Interaktionen
Bei UN-Gericht
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN NEWS

reuss rechtsperson luzern
Initiative
Brand in Dussnang
Technischer Defekt
Oblivion Remastered
Kult-Rollenspiel

MEHR REGIERUNG

Kollegium Schwyz
Schwyz
Campus Stanford University
1 Interaktionen
Vorerst
trump
31 Interaktionen
Apple vs EU
israel
2 Interaktionen
War Kritiker

MEHR AUS USA

Todesursache Gene Hackman
Finaler Bericht
elon musk tesla
19 Interaktionen
Imageverlust
NBA
Trauer um Legende
3 Interaktionen
Bitcoin-Kurs