Während Trumps Amtseinführung: Phoenix-Dolmetscher flucht
Bei der Live-Übertragung von Donald Trumps Amtseinführung kam es zu einem peinlichen Zwischenfall. Ein Dolmetscher des TV-Senders Phoenix sorgte für Aufsehen.

Während der Vereidigung von Donald Trump ereignete sich ein unerwarteter Vorfall. Dem öffentlich-rechtlichen Sender Phoenix unterlief ein technischer Fehler bei der Übertragung.
Während der Simultanübersetzung von Trumps Rede waren plötzlich unbeabsichtigte Worte zu hören. Der «Stern» berichtet darüber.
Sender erklärt Vorfall zu Trumps Amtseinführung
«Sag' mal, wie lange wollt ihr bei dem Scheiss bleiben?», äusserte sich der Dolmetscher. Nach einer kurzen Unterbrechung setzte er die Übersetzung wie gewohnt fort.
Phoenix reagierte prompt auf den Zwischenfall. Laut «Stern» erklärte der Sender, dass eine technische Störung zur Übertragung der internen Kommunikation geführt habe.

«Aufgrund einer technischen Panne war heute die Kommunikation zwischen Dolmetscher und Regie hörbar. Sie spiegelt selbstverständlich nicht die Meinung des Senders wider.»
Bei Grossereignissen arbeite man mit erfahrenen Fachkräften zusammen. Diese müssten über Stunden höchste Konzentration aufrechterhalten.
Herausforderungen der Simultanübersetzung
Der öffentlich-rechtliche Sender erklärte weiter, dass die Arbeit von Simultandolmetschern äusserst anspruchsvoll sei. Trotz des grossen Drucks passiere dies meistens «fehlerfrei».
Der Fauxpas sorgte für Aufsehen bei den Zuschauern. Viele Menschen in Deutschland verfolgten Trumps Amtseinführung live.