Wegen Ukraine: Trump plant Treffen mit Putin

Samantha Reimer
Samantha Reimer

USA,

Der neue US-Präsident Donald Trump kündigt Gespräche mit Wladimir Putin an und warnt vor Russlands Selbstzerstörung ohne Friedensabkommen in der Ukraine.

ukraine keith
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hat Putins Vorgehen in der Ukraine-Krise als «genial» bezeichnet. (Archivbild) - dpa-infocom GmbH

Donald Trump, der frisch vereidigte US-Präsident, hat ein baldiges Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in Aussicht gestellt. «Es könnte sehr bald sein», erklärte Trump im Weissen Haus, wie «MDR» berichtet.

Trump warnt vor Konsequenzen

Der Republikaner äusserte sich auch zum Ukraine-Krieg und betonte die Bereitschaft des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zu Verhandlungen.

Trump warnte vor den Konsequenzen für Russland, sollte Putin kein Abkommen eingehen. «Ich glaube, er zerstört Russland, wenn er keine Vereinbarung eingeht», sagte Trump laut «Berliner Zeitung».

Wird Trump eine Friedenslösung bringen können?

Der US-Präsident fügte hinzu: «Ich glaube, dass Russland in grosse Schwierigkeiten geraten wird.»

Trumps Friedenspläne für die Ukraine

Der neue Amtsinhaber zeigte sich zuversichtlich, den Konflikt rasch beenden zu können. Denn er würde sich laut «Stern» mit Putin «sehr gut» verstehen.

Trump kritisierte zudem die bisherige US-Militärhilfe für die Ukraine und kündigte an, einen schnellen Friedensschluss erreichen zu wollen. «ZDF» zufolge hatte Trump im Wahlkampf sogar von einer Lösung innerhalb von 24 Stunden gesprochen.

Als er darauf angesprochen wurde, entgegnete er, er sei erst einen halben Tag im Amt. Inzwischen nennt er aber sechs Monate als Zeithorizont.

Reaktionen aus Moskau und Kiew

Der Kreml signalisierte Gesprächsbereitschaft gegenüber der neuen US-Regierung. «Wir sind auch zum Dialog mit der neuen amerikanischen Regierung über den Ukraine-Konflikt bereit», sagte Putin laut «Stern».

Ukraine Krieg
US-Präsident Donald Trump verstand sich während seiner ersten Amtszeit gut mit Kremlchef Wladimir Putin. - dpa (Archivbild)

Dabei müsse «der Respekt für die legitimen Interessen aller» Grundlage sein. Selenskyj zeigte sich zudem zuletzt zuversichtlich bezüglich Trumps Fähigkeiten.

«Tagesschau» berichtet, dass Selenskyj seine Hoffnung ausdrückte, Trump könne Russland zu Friedensgesprächen zwingen und den Krieg in der Ukraine beenden.

Befürchtungen und Kritik

Kritiker äussern Bedenken hinsichtlich Trumps Ansatz. «Stern» zufolge befürchten sie, die Ukraine könnte aufgrund ausbleibender US-Unterstützung gezwungen sein, sich einem Diktatfrieden mit Russland zu beugen.

Dies würde erhebliche territoriale Konzessionen bedeuten. Zudem waren die USA bisher der grösste Unterstützer der Ukraine.

Laut «ZDF» hat Washington seit Kriegsbeginn vor knapp drei Jahren 65,9 Milliarden Dollar an Sicherheitsunterstützung bereitgestellt. Trumps Ablehnung dieser Hilfen und sein Drängen auf einen schnellen Frieden sorgen daher für Skepsis.

Kommentare

Aschi

Dach lachen die Hühner was will putin mit Donald duck ? Ist einfach nur lächerlich mit dieser Komik Figur Trump und dem ganzen Land

User #2605 (nicht angemeldet)

Pr. Trump muss zuerst mit der Ukraine sprechen, wie sie eine Spaltung sehen. Die Ukraine soll die Krim zurück fordern, den Dombas evt. bis zu einer def. Friedens Lösung wie einst die DDR selbständig bleiben lassen, später wieder zur Ukraine schlagen. Keiner weiss was in ein paar Jahren ist und welche Regierung am Ruder sitzt.

Weiterlesen

donald trump
144 Interaktionen
«Jederzeit»
Ukraine Krieg
17 Interaktionen
Ukraine
Ukraine Krieg
217 Interaktionen
Trump-Putin-Treffen?
Depositphotos
1 Interaktionen
Paid

MEHR IN NEWS

Papst Franziskus
50 Interaktionen
Auch Nierenprobleme
Kolumne Hässig Eltern Vater
88 Interaktionen
Patrick Hässig
Bessent
31 Interaktionen
Washington

MEHR AUS USA

gabby petito
Netflix-Doku
guterres
13 Interaktionen
New York
Alec Baldwin TLC
Nach «Rust»-Tragödie
Sonald Trump von hinten
12 Interaktionen
US-Umfrage