Predigt für Franziskus: «Er hat die Herzen berührt»

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

Bei der Trauerfeier in Rom ist Papst Franziskus für seinen unermüdlichen Einsatz für Arme und Flüchtlinge gewürdigt worden.

Petersplatz
Der Dekan des Kardinalskollegiums Giovanni Battista Re betet vor dem Sarg während der Beerdigung von Papst Franziskus auf dem Petersplatz im Vatikan. - AP Photo/Alessandra Tarantino

Der gestorbene Papst Franziskus ist bei der Trauerfeier in Rom für seinen immensen Einsatz für die Armen und Notleidenden gewürdigt worden. «Er hat die Herzen berührt», sagte Kardinal Giovanni Battista Re, der das Requiem auf dem Petersplatz leitete, in seiner Predigt. «Unzählig sind seine Gesten und Ermahnungen zugunsten von Flüchtlingen und Vertriebenen. Und auch in seinem Einsatz für die Armen war er unermüdlich.»

Der Kardinal erwähnte vor Hunderttausenden Menschen auf dem Petersplatz und in den angrenzenden Strassen, wie Franziskus stets gegen Gewalt gekämpft habe. «Angesichts der vielen Kriege, die in diesen Jahren wüten, mit ihren unmenschlichen Gräueln, mit ihren unzähligen Toten und ihrer unermesslichen Zerstörung, hat Papst Franziskus unaufhörlich seine Stimme erhoben, um Frieden zu erbitten und zur Vernunft aufzurufen.

Franziskus' Kampf gegen den Krieg

Zu ehrlichen Verhandlungen forderte er auf, um mögliche Lösungen zu finden; denn der Krieg – wie er sagte – bedeutet bloss den Tod von Menschen sowie Zerstörung von Häusern Krankenhäusern Schulen. Nach dem Krieg geht es der Welt stets schlechter als vorher. Er ist für alle immer eine schmerzhafte und dramatische Niederlage.

Zu den Staatsgästen der Trauerfeier gehörte auch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, dessen Land sich seit mehr als drei Jahren gegen den russischen Angriffskrieg verteidigt. Russlands Präsident Wladimir Putin war nicht in den Vatikan gekommen. Papst Franziskus hatte sich mehrfach mit Selenskyj getroffen, aber auch mit Aussagen zu dem Krieg für Empörung in Kiew gesorgt.

Brücken bauen, keine Mauern

Unter anderem bemerkte er einmal grundsätzlich, man solle auch den Mut haben, die weisse Fahne zu schwenken, um Kriege zu beenden.

Kardinal Re bedankte sich bei den Trauergästen für ihr Kommen und die globale Anteilnahme am Tod von Franziskus. Anders als der gestorbene Papst, der an die Mächtigen der Welt oft Appelle richtete, tat Kardinal dies nicht direkt.

Er sagte bei seiner Predigt aber beispielsweise in Anwesenheit von US-Präsident Donald Trump, dass Franziskus stets gemahnt hatte, Brücken zu bauen «und keine Mauern». Der Pontifex habe «mit grosser menschlicher Wärme und zutiefst empfindsam» die Ängste Leiden und Hoffnungen der Menschen geteilt.

Kommentare

User #5312 (nicht angemeldet)

So gut wie er hochgelobt wird, hat er seine Aufgabe nicht erfüllt.

User #3241 (nicht angemeldet)

Was hat er genau verbessert auf dieser Welt? Was hat er bewirkt?

Weiterlesen

D
Strände & Co.

MEHR IN NEWS

Trauernde
Buenos Aires
Kardinal Marx
Wer wird neuer Papst?
Grossen St. Bernhard
Martigny VS
2 Interaktionen
Ein Verletzter

MEHR AUS ITALIEN

Donald Melania Trumps Geburtstag
2 Interaktionen
«Keine Zeit»
EU-Ratspräsident Costa
1 Interaktionen
Rom
Papst Beerdigugn
19 Interaktionen
«Baute Brücken»
Söder Papst
31 Interaktionen
«Würdelos»