Ägypten kündigt Wiederaufbauplan für den Gazastreifen an

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Ägypten,

Ägypten hat einen eigenen Wiederaufbauplan für den zerstörten Gazastreifen angekündigt, trotz Druck von US-Präsident Donald Trump.

Gaza
Kinder in ausgebombter Wohnung in Gaza. (Archivbild) - AFP

Angesichts des Drucks durch US-Präsident Donald Trump hat Ägypten einen eigenen Wiederaufbauplan für den weitgehend zerstörten Gazastreifen angekündigt.

«Ägypten unterstreicht seinen Willen, eine umfassende Vision für den Wiederaufbau des Gazastreifens vorzulegen, in einer Weise, die sicherstellt, dass die Palästinenser in ihrem Vaterland bleiben können und ihre Rechte gewahrt werden», teilte das ägyptische Aussenministerium mit.

Die Regierung in Kairo wolle mit Trump zusammenarbeiten, um einen gerechten Frieden in der Region zu schaffen. Die Zwei-Staaten-Lösung mit einem Palästinenserstaat an der Seite Israels sei der einzige Weg zu Stabilität.

Trumps kontroverse Pläne

Trump hatte mit seinen umstrittenen Plänen zur Zukunft des Gazastreifens zuletzt für Unruhe im Nahen Osten und weltweite Empörung gesorgt. Er kündigte an, die USA würden das Gebiet übernehmen.

Die rund zwei Millionen Bewohner sollen dauerhaft in arabische Länder der Region umgesiedelt werden und den zerstörten Küstenstreifen will er in eine wirtschaftlich florierende «Riviera des Nahen Ostens» verwandeln.

Israels Nachbarn Ägypten und Jordanien lehnen die Unterbringung von Palästinensern aus dem Gazastreifen auf ihrem Land aber vehement ab. Daraufhin droht Trump den beiden wichtigen US-Verbündeten in der Region damit, die finanzielle Unterstützung aus Washington zu kürzen.

Kommentare

Weiterlesen

Trump
7 Interaktionen
Gaza-Plan
Binance
Promotion

MEHR IN NEWS

Apple iPhone iOS
iOS 18.3.1
Pyrotechnischer Gegenstand gezündet
Polizeieinsatz
St. Galler Kantonsrat
St. Gallen

MEHR AUS ÄGYPTEN

Ägyptens Aussenminister Badr Abdelatty
11 Interaktionen
Forderung
kairo
1 Interaktionen
Kairo
US-Präsident
11 Interaktionen
Kairo
Grenzübergang Rafah
1 Interaktionen
Rafah-Übergang