Amnesty Mitarbeiter in russischer Unruheregion Inguschetien bedroht

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Russland,

Oleg Koslowski wurde von Unbekannten zusammengeschlagen, entführt und befragt. Sie haben ihn anschliessend in der Nachbarrepublik freigelassen.

Demonstranten protestieren in Magas (RUS) gegen ein Grenzabkommen mit Tschetschenien.
Demonstranten protestieren in Magas (RUS) gegen ein Grenzabkommen mit Tschetschenien. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Mitarbeiter von Amnesty International wurde zusammengeschlagen, entführt und bedroht.
  • Die Unbekannten wollten wissen, wer seine Kontakte in der Region seien.

Ein russischer Mitarbeiter der Organisation Amnesty International ist bei Recherchen in der Unruheregion Inguschetien kurzzeitig entführt und massiv bedroht worden. Amnesty hat nach eigenen Angaben eine Beschwerde gegen die russischen Behörden eingereicht.

Der Mann namens Oleg Koslowski sei in der Hauptstadt Magas unter einem Vorwand aus seinem Hotelzimmer gelockt und von Unbekannten zusammengeschlagen worden, hiess es in einer Mitteilung der Menschenrechtsorganisation am Montag.

Für einige Stunden entführt

Die Angreifer hätten sich als Mitarbeiter der örtlichen Anti-Extremismus-Behörde zu erkennen gegeben. Sie hätten ihm eine Waffe an den Kopf gehalten und wissen wollen, wer seine Kontakte in der Region seien. Die Unbekannten hätten ihn erst nach einigen Stunden in der Nachbarrepublik Nordossetien freigelassen.

Der Vorfall soll sich bereits in der vergangenen Woche ereignet haben, wurde aber erst später bekannt.

Proteste gegen Grenzabkommen

Der Mitarbeiter hatte in der russischen Teilrepublik Proteste beobachtet, die sich gegen ein Grenzabkommen mit Tschetschenien im Nordkaukasus richten. Dieses war vor mehr als einer Woche vom Parlament ratifiziert worden und sieht den Austausch unbewohnter Gebiete entlang der Grenze vor.

Der Konflikt um die Verwaltungsgrenze besteht bereits seit 1990. Inguschetien und Tschetschenien hatten bis 1992 eine gemeinsame Republik gebildet und waren danach administrativ getrennt worden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Händchenhaltend ins Hotelzimmer
Wladimir Putin ukrainekrieg
Teilrückzug aus Syrien
6 Interaktionen
Angriff im Kosovo-Parlament
Depositphotos
An Fasnacht

MEHR IN NEWS

Bessent
5 Interaktionen
Washington
Wolodymyr Selenskyj
4 Interaktionen
Kiew
Ziege Madrid
1 Interaktionen
Madrid

MEHR AUS RUSSLAND

putin
9 Interaktionen
Moskau
Gefängnis
2 Interaktionen
Kresty
Wolodymyr Selenskyj Donald Trump
14 Interaktionen
«Emotional»
Wladimir Putin telefoniert
11 Interaktionen
Vermittler Saudi-Arabien?