UNO-Menschenrechtsrat

Auch Israel tritt aus UNO-Menschenrechtsrat aus

Redaktion
Redaktion

Israel,

Nach den USA zieht sich auch Israel aus dem UN-Menschenrechtsrat zurück. Aussenminister Gideon Sa'ar kündigte das am Mittwochabend auf X an.

Israel Gideon Sa'ar UNHCR
Israels Aussenminister Gideon Sa'ar kündigte am Mittwochabend an, dass sich sein Land aus dem UN-Menschenrechtsrat zurückzieht. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Israel hat am Mittwochabend angekündigt, sich aus dem UN-Menschenrechtsrat zurückzuziehen.
  • Das Land folgt damit den USA, die Stunden vorher ebenfalls ihren Austritt verkündeten.

Nach den USA will sich auch Israel aus dem UN-Menschenrechtsrat (UNHRC) zurückziehen. Das kündigte der israelische Aussenminister Gideon Sa'ar am Mittwochabend auf X an.

«Israel begrüsst die Entscheidung von Präsident Trump, nicht am UN-Menschenrechtsrat (UNHRC) teilzunehmen. Israel schliesst sich den Vereinigten Staaten an und wird sich nicht am UNHRC beteiligen», schrieb er in einem Post.

Israel Gideon Sa'ar UNHCR
Israels Aussenminister Gideon Sa'ar kündigte auf X an, dass sich sein Land aus dem UN-Menschenrechtsrat zurückziehen wird. - X/@gidonsaar

Keine 24 Stunden zuvor hatte US-Präsident Trump ein Dekret unterzeichnet, dass die Vereinigten Staaten aus dem UN-Menschenrechtsrat austreten.

Aussenminister spricht von «Diskriminierung» Israels durch UN

Sa'ar wirft in seinem Post auf X dem UN-Rat vor, Menschenrechtsverletzungen ignoriert und Israel nicht ausreichend geschützt zu haben. Er schreibt von einer «Diskriminierung» von Israel und kritisiert, dass über 20 Prozent aller UN-Resolutionen gegen sein Land ausgesprochen worden. Das seien «mehr als gegen Iran, Kuba, Nordkorea und Venezuela zusammen».

Der UN-Menschenrechtsrat hatte immer wieder scharfe Kritik an Israels Siedlungspolitik geübt. Er forderte im Kampf gegen die Hamas ein Ende der Militäraktion im Gazastreifen und sprach von Kriegsverbrechen auf beiden Seiten.

Seinen Sitz hat der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen in Genf. Seine Aufgabe besteht darin, die Menschenrechte zu schützen und Verletzungen dieser vorzubeugen. 47 Mitgliedsstaaten gehören dem Rat an.

Kommentare

User #3194 (nicht angemeldet)

Klar. Ansonsten würden viele Klagen ins Haus wehen. Feige ziehen sich vorher zurück.

User #1652 (nicht angemeldet)

Sobald alle aus der genver Konvention austretten ist die Schweiz Geschichte. Neutralität weg, Finanzplatz weg, Wohlstand weg...

Weiterlesen

israel
10 Interaktionen
Donald Trump
136 Interaktionen
Outdoor
16 Interaktionen

Mehr in News

Frau mit Husten bei Bronchitis
10 Interaktionen
Wladimir Putin Russland
45 Interaktionen

Mehr aus Israel