Dalai Lama trauert um älteren Bruder
Gyalo Thondup, der ältere Bruder des Dalai Lama und frühere Leiter der tibetischen Exilregierung, ist verstorben.
![Gyalo Thondup](https://c.nau.ch/i/V4gA4M/900/gyalo-thondup.jpg)
Der Dalai Lama trauert um seinen älteren Bruder: Gyalo Thondup, der frühere Leiter der tibetischen Exilregierung, starb am Samstagabend im Alter von 97 Jahren in Indien. Der Dalai Lama sagte am Sonntag bei Gebeten im Kloster Tashi Lhunpo im südindischen Exil, Thondup habe «sein Bestes gegeben» und sei «sehr engagiert und mutig» gewesen.
Thondup wurde 1928 geboren – mehr als drei Jahrzehnte vor dem Tibetaufstand 1959 in Lhasa gegen die kommunistische Regierung Chinas, nach dessen Niederschlagung der Dalai Lama ins indische Exil floh. In den 1960er-Jahren trug er massgeblich dazu bei, dass der US-Auslandsgeheimdienst CIA Guerrillakämpfer ausstattete, um in Tibet gegen China zu kämpfen.
Kampf für Frieden trotz politischer Rückschläge
Als die USA 1974 im Zuge ihrer Annäherung an China die Unterstützung aufkündigten, sprach Thondup sich für eine friedliche Beilegung des Konflikts aus. Er leitete später die tibetische Exilregierung und war eine Art persönlicher Botschafter seines Bruders.
Der 89-jährige Dalai Lama betete eigenen Angaben zufolge «für die Erfüllung des Wunsches des Verstorbenen, in all seinen zukünftigen Leben eng mit dem Dalai Lama für die tibetische Sache zu arbeiten». Die Nichtregierungsorganisation International Campaign for Tibet würdigte Thondup als «massgebliche Persönlichkeit», welche «die Tibet-Frage auf der internationalen Bühne angesprochen» habe.