Diebstähle knapp gewordener Sauerstoffflaschen häufen sich in Mexiko

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Mexiko,

In Mexiko häufen sich Diebstähle von in der Coronavirus-Pandemie immer knapper werdenden Sauerstoffflaschen.

Eine Frau bringt zwei Sauerstoffflaschen zu einem Laden, in dem diese nachgefüllt werden sollen. Foto: Jair Cabrera Torres/dpa
Eine Frau bringt zwei Sauerstoffflaschen zu einem Laden, in dem diese nachgefüllt werden sollen. Foto: Jair Cabrera Torres/dpa - sda - Keystone/dpa/Jair Cabrera Torres

Das Wichtigste in Kürze

  • In Mexiko werden häufiger Sauerstoffflaschen geklaut und auf dem Schwarzmarkt verkauft.
  • Alleine in diesem Jahr seien bereits 14 solcher Fälle registriert worden.

Seit dem 3. Januar seien bereits 14 solcher Fälle von Diebstahl oder Betrug registriert worden, teilte das Ministerium für öffentliche Sicherheit am Mittwoch mit. Ermittlungen hätten bislang zur Beschlagnahmung von 36 gestohlenen Sauerstoffflaschen und zu acht Festnahmen geführt. Zweck der Diebstähle der Behältnisse für medizinischen Sauerstoff war demnach der Weiterverkauf auf dem Schwarzmarkt.

Regierung sucht Sauerstoffflaschen

Wegen «exponentiell» gestiegener Nachfrage angesichts anhaltend hoher Corona-Zahlen hatte Mexikos Regierung vergangene Woche zur Abgabe nicht benötigter Sauerstoffflaschen aufgerufen.

Viele Krankenhäuser in dem nordamerikanischen Land sind derzeit voll. Auch wegen weit verbreitetem Misstrauen vor dem chronisch unterfinanzierten Gesundheitssystem bleiben zahlreiche Covid-19-Kranke zu Hause. Dort werden sie von Angehörigen mit Sauerstoff versorgt. Vielerorts bilden sich lange Schlangen vor Stellen, wo die Flaschen aufgefüllt werden.

Coronavirus - Mexiko
Ein Mann, der in der Innenstadt in Mexiko unterwegs ist, trägt einen Mundschutz.  - dpa

Mexiko - mit knapp 130 Millionen Einwohnern an zehnter Stelle der bevölkerungsreichsten Länder - hat bislang weltweit die viertmeisten Todesfälle infolge einer Covid-19-Erkrankung registriert. Mit 153 639 Toten liegt es nur noch knapp hinter Indien auf dem dritten Platz. Weil in Mexiko äusserst wenig getestet wird und die sogenannte Übersterblichkeit besonders hoch ist, gehen Experten davon aus, dass die wahre Zahl dort noch viel höher ist.

In den vergangen Wochen wurden besonders viele Todesopfer gemeldet - der bisherige Höchststand liegt bei 1803 innerhalb von 24 Stunden, zuletzt kamen am Mittwoch 1623 hinzu. Auch Mexikos Staatspräsident Andrés Manuel López Obrador wird seit Sonntag nach eigenen Angaben wegen leichter Covid-19-Symptome behandelt. Der Linkspopulist hat die Gefahr des Virus und den Nutzen durch das Tragen von Masken immer wieder heruntergespielt.

Kommentare

Weiterlesen

Sputnik V
Moskau

MEHR IN NEWS

Farbdosen auf dem Boden.
1 Interaktionen
Festgenommen
ukraine krieg
Russland und Ukraine
Mikrofon
Im Oldtimer

MEHR AUS MEXIKO

Cancun
82 Interaktionen
«Abzocke»
Janice Dickinson
Ungeschminkt
Britney Spears
15 Interaktionen
Fans in Sorge um sie
US-Präsident Donald Trump
Washington