Ex-Premier Papua-Neuguineas festgenommen
Wegen den umstrittenen Kauf eines Generators aus Israel, ohne parlamentarische Absegnung, wurde Neuguineas Ex-Premier Peter O'Neill in Australien verhaftet.

Das Wichtigste in Kürze
- Peter O'Neill, Ex Premier von Papua-Neuguinea, wurde in Australien verhaftet.
- Er soll ohne Absegnung Generatoren aus Israel für 13 Millionen Franken gekauft haben.
Der frühere Regierungschef von Papua-Neuguinea Peter O'Neill ist am Samstag festgenommen worden. Es gehe um seine Rolle beim umstrittenen Kauf von zwei Generatoren aus Israel während seiner Regierungszeit, teilten die Behörden mit. O'Neill war aus Brisbane/Australien kommend auf dem Flughafen der Hauptstadt Port Moresby gelandet und wurde direkt dort vernommen.
O'Neill (55) hatte den Pazifikstaat auf der Osthälfte von Neuguinea sieben Jahre lang regiert und war im Mai 2019 zurückgetreten. Ihm wird vorgeworfen, die Generatoren im Wert von rund 13 Millionen Euro am Parlament vorbei angeschafft zu haben. Nach seiner erwarteten Freilassung gegen Kaution muss er 14 Tage in Quarantäne verbringen. Papua-Neuguinea, das 1975 von Australien unabhängig wurde, gehört laut UN-Entwicklungsprogramm UNDP zu den 40 ärmsten Ländern der Welt.