Forscher finden USB-Stick mit Tieraufnahmen in Kot von Seeleoparden

AFP
AFP

Neuseeland,

Ein Fundstück im Kot neuseeländischer Seeleoparden gibt Wissenschaftlern Rätsel auf.

Hat er den Stick verschluckt? Seeleopard in Wildnis
Hat er den Stick verschluckt? Seeleopard in Wildnis - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Fund gibt Forschern Rätsel auf.

Tiermediziner fanden in einem Häufchen des robbenartigen Säugetiers einen USB-Stick, der trotz des Weges durch den Verdauungstrakt, den er hinter sich hatte, in erstaunlich gutem Zustand war, wie das neuseeländische Institut für Ozeanforschung (NIWA) mitteilte. Sie trockneten den Stick, legten ihn in einen Computer ein - und fanden darauf Foto- und Videoaufnahmen von Seelöwen.

Die Frage, warum ein Seeleopard Bildaufnahmen von Seelöwen im Darm trug, liess sich letztlich nicht klären. Einziger Hinweis auf den möglichen Urheber der Aufnahme war die Spitze eines blauen Kajaks, die kurz auf den Bildern zu sehen war.

Der Seeleoparden-Kot war bereits im November 2017 von einem Tierarzt auf Neuseelands Südinsel gefunden worden. Die Probe war dann mehr als ein Jahr lang tiefgefroren, ehe sie wissenschaftlich untersucht wurde.

Kommentare

Weiterlesen

Twint
25 Interaktionen
«Riesen-Gstürm!»
Micheline Calmy-Rey
149 Interaktionen
Kritik

MEHR IN NEWS

FC Zürich
Tribünen-Zeugnis
kantonspolizei bern
Schwarzenburg BE
Unternehmen
Theoretisch
Lupfig AG
1 Interaktionen
Totalschaden

MEHR AUS NEUSEELAND

Mark Brown
3 Interaktionen
Wellington
taranaki mounga
8 Interaktionen
Meilenstein
Bahamonde-Schnabelwal
Erste Erkenntnisse
1 Interaktionen
Rätsel