Mafia

In Brasilien festgenommener Mafia-Boss soll nach Italien ausgeliefert werden

AFP
AFP

Uruguay,

Der in Brasilien festgenommene Mafia-Boss Rocco Morabito soll nach Italien ausgeliefert werden.

kokain
Der Kokain-König Rocco Morabito. (Archivbild) - URUGUAY'S INTERIOR MINISTRY/AFP/Archiv

Die Staatsanwaltschaft in Uruguay, wo der als «Kokain-König» bekannte Mafioso 2019 aus einem Gefängnis ausgebrochen war, wolle auf einen Auslieferungsantrag verzichten, um eine direkte Überstellung von Brasilien nach Italien zu ermöglichen, teilte Staatsanwalt Jorge Díaz am Dienstag (Ortszeit) mit. Morabito war am Montag gemeinsam mit einem weiteren mutmasslichen Verbrecher aus Italien in der Stadt João Pessoa im Nordosten Brasiliens gefasst worden.

In seiner Heimat wird der Morabito seit 1995 wegen seiner Beteiligung am Drogenschmuggel zwischen Brasilien und Europa gesucht. Erstmals war er 2017 in einem Hotel in Uruguays Hauptstadt Montevideo festgenommen worden, nachdem er 13 Jahre lang unter falscher Identität in Uruguay gelebt hatte.

2019 gelang dem «Kokain-König» gemeinsam mit zwei Mithäftlingen durch ein Loch im Dach die Flucht aus dem Gefängnis. In Uruguay wartete er auf die Auslieferung an sein Heimatland, wo er in Abwesenheit zu 30 Jahren Haft verurteilt worden war.

Morabito gehörte der kalabrischen 'Ndrangheta an. Italiens mächtigste Mafia-Organisation schreckt weder vor Erpressung noch vor Mord zurück und steckt hinter Drogenhandel, Geldwäsche und illegaler Müllentsorgung.

Kommentare

Weiterlesen

a
283 Interaktionen
«Menschen wollen das»
177 Interaktionen
Kiew

MEHR IN NEWS

Papst Franziskus
1 Interaktionen
Auch Nierenprobleme
Kolumne Hässig Eltern Vater
77 Interaktionen
Patrick Hässig
Bessent
13 Interaktionen
Washington

MEHR MAFIA

Festnahmen
Auf Sizilien
1 Interaktionen
Vor US-Gericht
Familienvater
14 Interaktionen
Doppelleben
mafia the old country leak
1 Interaktionen
Sommer 2025

MEHR AUS URUGUAY

a
Heldentat!
Mercosur
19 Interaktionen
Abkommen
Informeller EU-Gipfel
12 Interaktionen
Abkommen
Ursula von der Leyen
9 Interaktionen
Abschluss