Internet

Internet in Indien abgeschaltet: Eskalation der Gewalt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Indien,

Nach Protesten und zunehmender Gewalt im Nordosten Indiens schaltet die Regierung das Internet ab.

Internet-Nutzer sollen ein Anrecht auf ein Mindesttempo bei der Datenübertragung haben.
Nach Protesten gegen die Gewalt zwischen verschiedenen Stammesgruppen hat die Regierung des Bundesstaats Manipur den Zugang zum Internet und zu mobilen Datendiensten gekappt. (Symbolbild) - Fernando Gutierrez-Juarez/dpa-Zentralbild/dpa

Nach Protesten gegen die wieder aufflammende Gewalt zwischen verschiedenen Stammesgruppen im Nordosten Indiens hat die Regierung des Bundesstaats Manipur den Zugang zum Internet und zu mobilen Datendiensten vorübergehend gekappt. Die Massnahme sei eine Reaktion auf die angespannte Sicherheitslage, hiess es in einer Mitteilung der Regierung. Es bestehe «unmittelbare Gefahr für das Leben von Menschen».

Bei Zusammenstössen mit Sicherheitskräften in Manipurs Hauptstadt Imphal wurden nach Berichten des indischen Nachrichtenmagazins «Northeast Today» fast 60 Teilnehmer der Proteste verletzt. Bei dem Polizeieinsatz wurden auch Tränengasgranaten abgefeuert.

Polizei setzt Tränengasgranaten ein

Hintergrund der Proteste sind neue Auseinandersetzungen zwischen dem Meitei-Stamm und dem Kuki-Stamm. Die vorwiegend hinduistischen Meitei bilden die Mehrheit in dem an Myanmar grenzenden Bundesstaat, während die auch als Bergstämme geltenden Kuki wie auch die Naga vorwiegend christlich sind.

Wegen ihrer Klassifizierung als «registrierte Stammesgemeinschaften» kommen letztere in den Genuss bestimmter staatlicher Schutz- und Fördermassnahmen. In Manipur gab es schon in der Vergangenheit ethnische Gewalt. Zuletzt verschärften sich die Spannungen wieder.

Mit der Internetsperre will die Regierung nach eigenen Angaben verhindern, dass etwa Fehlinformationen und Hassreden über soziale Medien verbreitet werden. Die Sperre dauere zunächst bis zum Sonntag. In einigen Bezirken Manipurs besteht den Berichten zufolge zudem eine Ausgangssperre für die Bewohner.

Fehlinformation und Hassreden

In den vergangenen zehn Tagen wurden Berichten indischer Medien zufolge bei Angriffen bewaffneter Gruppen neun Menschen getötet und mehrere weitere verletzt. Dabei seien auch Drohnen und Raketen eingesetzt worden.

Angesichts der zunehmenden Gewalt gingen Hunderte von Studenten und andere Bewohner auf die Strasse, um zum Schutz der «territorialen und administrativen Integrität» des Staats aufzurufen. Auch forderten sie den Rücktritt des obersten Polizeibeamten des Bundesstaats und des zuständigen Sicherheitsberaters, denen sie Versagen bei dem Versuch vorwarfen, die Situation unter Kontrolle zu bringen.

Kommentare

User #3761 (nicht angemeldet)

Ja dann hört auf die Leute zu ärgern, wenn ihr sie nicht hässig mögt. 😆

User #5312 (nicht angemeldet)

Bei grösseren Krisen und Unruhen wäre das auch bei uns der Fall. Viele würden Bauklötze staunen...

Weiterlesen

Indien Wahl
18 Interaktionen
Indien-Wahl
Gesundheit Aargau
4 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

Wladimir Putin
4 Interaktionen
Rüstung
brooklyn the division
«The Division 2»
Fische verendeten
Gewässerverschmutzung
Chemische Flüssigkeit
Schleitheim SH

MEHR INTERNET

Vietnam Internet
4 Interaktionen
Laut NGO
Kater Max Bibliothek
21 Interaktionen
Internet empört
schnelles internet
2 Interaktionen
Brandenburg

MEHR AUS INDIEN

Fluss
1 Interaktionen
Nach Anschlag
Soldaten
Hunderte Festnahmen
J.D. Vance
12 Interaktionen
Druck
Kaschmir
In Kaschmir