Iran macht kurdische Gruppen für Angriff in Isfahan verantwortlich

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Iran,

Nach dem Drohnenangriff auf einen Rüstungsbetrieb in einer iranischen Stadt macht Teheran kurdische Gruppen verantwortlich.

Isfahan
Proteste in Isfahan - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein iranischer Rüstungsbetrieb im Iran wurde Ziel eines Drohnenangriffs.
  • Die Regierung macht für diesen kurdische Truppen verantwortlich.

Teheran hat nach einem Drohnenangriff auf einen Rüstungsbetrieb in der zentraliranischen Stadt Isfahan kurdische Gruppen für die Attacke verantwortlich gemacht.

Der Angriff sei «unter Beteiligung und Anleitung kurdischer Oppositionsgruppen» erfolgt, berichtete am Mittwoch das Portal Nour-News, das als Sprachrohr des iranischen Sicherheitsrats gilt.

Die Angreifer hätten Hilfe vom israelischen Geheimdienst Mossad erhalten. Die vom Iran erhobenen Vorwürfe liessen sich nicht unabhängig überprüfen.

Bereits in den vergangenen Monaten hatte der Iran Stellungen in den Kurdenregionen des benachbarten Nordirak mit Raketen und Drohnen angegriffen. Teheran wirft den Oppositionsgruppen vor, die jüngsten systemkritischen Proteste im Land zu untersttzen. Der Konflikt mit den kurdischen Separatisten schwelt hingegen bereits seit Jahren.

Proteste dauern seit September an

Die iranische Region Kurdistan gilt seit Ausbruch der Proteste im September 2022 als Protesthochburg. Auslöser der Protestwelle war der Tod der iranischen Kurdin Jina Mahsa Amini im Polizeigewahrsam. Sie war von der sogenannten Sittenpolizei wegen Verstosses gegen islamische Kleidungsvorschriften festgenommen worden.

In den vergangenen Wochen nahmen die Strassenproteste allerdings wieder ab. Ihren Unmut drücken viele Frauen inzwischen durch zivilen Ungehorsam aus – etwa indem sie den Kopftuchzwang ignorieren.

Das «Wall Street Journal» berichtete nach dem Drohnenangriff in der Nacht zum Sonntag, dass Israel hinter der Attacke stecke. Israels Armee äusserte sich dazu nicht. Seit der Islamischen Revolution 1979 bezeichnet Teheran Israel als Erzfeind. Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu bezeichnet den Iran ebenfalls als «wichtigsten Feind» und sieht in der politischen Führung ein «Terrorregime».

Kommentare

Weiterlesen

Blackout Stromausfall
133 Interaktionen
Spanien-Blackout
Universität Zürich
84 Interaktionen
Nach Kritik

MEHR IN NEWS

Carsten Maschmeyer trump
10 Interaktionen
Positiver Effekt?
Ron Orp
5 Interaktionen
Internet-Ausfall
Axpo Gewinn
1 Interaktionen
Aarau

MEHR AUS IRAN

Explosion Rauchwolke Löschflugzeug
2 Interaktionen
Sabotage?
Explosion
Nach Unglück
Container
Zahl gestiegen