Israel-Krieg: Hamas lockt Israelis mit Kinderstimmen in die Falle
Die Hamas lockt Soldaten im Israel-Krieg mit Kinderstimmen in Fallen und Hinterhalte. Auch Spielsachen und Puppen werden zu Sprengfallen umgebaut.

Das Wichtigste in Kürze
- Israel sucht weiterhin nach verschleppten Kindern.
- Mit Aufnahmen von Kinderstimmen lockt die Hamas so in Hinterhalte.
- Spielsachen, Puppen und Kinderrucksäcken wurden zu Sprengfallen umgebaut.
Über 200 Personen verschleppten Kämpfer der radikalislamischen Hamas bei der Attacke auf Israel Anfang Oktober. Unter den Geiseln befinden sich auch Kinder. Einige von ihnen kamen im Rahmen eines Gefangenenaustausches frei, andere sind weiterhin im Gazastreifen. Israel ist bemüht, sie dort zu befreien.
Das weiss auch die Hamas und nutzt es auf makabre Art aus. Wie Regierungssprecher Avi Hyman gegenüber der «Sun» erklärt, werden Soldaten mit Kindergeschrei in Fallen gelockt. Hamas-Kämpfer liessen Ton-Aufnahmen von Kindern, die um Hilfe riefen, abspielen. So würden israelische Soldaten in Häuser gelockt, in denen Sprengfallen oder Terroristen warteten.

Es gebe Videos, auf denen Kinderkleider und Kinderspielsachen zu sehen seien. In der Mitte stehe ein Gerät, das die Kinderstimmen abspiele. «Und alle Spielsachen sind mit Sprengstoff versehen», so Hyman.
Das Kindergeschrei würde die Soldaten natürlich anziehen. Denn neben den anderen Geiseln suchten sie weiterhin nach einem Baby. Dieses sei bei seiner Entführung bloss neun Monate alt gewesen.
Im Israel-Krieg haben Soldaten auch einen Kinderrucksack mit Sprengstoff gefunden. Wie die Armee mitteilte, befanden sich in dem rosa Rucksack sieben Kilogramm Sprengstoff mit einem Fernzünder. «Die Hamas hat den Kinderrucksack mit Sprengstoff versehen, in der Hoffnung, dass ein Zivilist mit guten Absichten ihn aufhebt.»

Ausserdem sollen aus Spielsachen und Puppen Sprengfallen gemacht worden sein. Selbst Leichen sollen mit Sprengstoff versehen worden sein.
Regierungssprecher Hyman sagt deshalb, dass die Hamas stark auf psychologische Kriegsführung setze. Israelische Soldaten hätten mit den Methoden der Terrorgruppe «psychologisch zu kämpfen».