Hochwasser

Kein Ende des Hochwassers in Südbrasilien – mehr als 140 Tote

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Brasilien,

Im brasilianischen Bundesstaat Rio Grande do Sul ist die Anzahl der Todesopfer weiter gestiegen. Über eine halbe Million Menschen musste die Heimat verlassen.

Brazilian police patrol flood zones to deter theft
Polizeibeamte patrouillieren in einem Überschwemmungsgebiet, um Diebstähle in der Innenstadt von Porto Alegre, Brasilien, zu verhindern, 11. Mai 2024. - keystone/EPA/Sebastiao Moreira

Die Zahl der Todesopfer ist nach dem verheerenden Hochwasser in Südbrasilien auf 143 gestiegen. Weitere 125 wurden vermisst und 806 Menschen verletzt, wie der Zivilschutz des Bundesstaates Rio Grande do Sul am Sonntag mitteilte. Da es auch an diesem Wochenende geregnet hatte, ist die Zahl der Menschen, die ihre Häuser verlassen mussten, auf über 618'000 gestiegen. Insgesamt sind über zwei Millionen Menschen von den Überschwemmungen betroffen.

Das nach Angaben der Regionalregierung grösste Kriegsschiff Lateinamerikas wurde für humanitäre Hilfseinsätze am Samstag im Hafen der Stadt Rio Grande in Empfang genommen. Zu den wichtigsten Ausrüstungsgegenständen gehören zwei Wasseraufbereitungsanlagen, die insgesamt 20'000 Liter pro Stunde produzieren können. Zudem verfügt es unter anderem über eine Intensivstation, ein Thermalbad, einen Operationssaal, eine Zahnarztpraxis und eine vollständige Apotheke. Die Entsendung des Schiffes stellt laut Vizeadmiral Fonseca Júnior die grösste Anstrengung der Marine zugunsten der Bevölkerung des Staates dar.

Rio Grande do Sul: Neunzig Prozent aller Städte von Flut betroffen

Laut Nachrichtenagentur Agência Brasil sind in dem Bundesstaat, der flächenmässig fast so gross wie Italien ist, beinahe 90 Prozent aller Städte von den Hochwassern betroffen. Viele Gemeinden waren von der Strom- und Wasserversorgung abgeschnitten. Auch die Telefon- und Internetverbindungen wurden vielerorts unterbrochen. Staatspräsident Luiz Inácio Lula da Silva kündigte ein Hilfspaket von mehr als 50 Milliarden Reais (knapp 9 Milliarden Euro) für die Region an. Bisher wurden laut Zivilschutz über 76'000 Menschen und über 10'000 Tiere gerettet.

Auf der Südhalbkugel der Erde ist jetzt Herbst, Überschwemmungen kommen im Süden Brasiliens um diese Zeit immer wieder vor. Nach Einschätzung von Wissenschaftlern erhöht sich durch den Klimawandel allerdings deren Häufigkeit und Intensität.

Kommentare

User #3236 (nicht angemeldet)

Der Urwald bedankt sich

User #8760 (nicht angemeldet)

Kann ja gar nicht sein. Unsere SünneliSchwurbli wissen schliesslich genau dass es keine Klimaerwärmung gibt.

Weiterlesen

Hochwasser Brasilien Zerstörung
6 Interaktionen
Extremwetter
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN NEWS

Brand in Wernetshausen
Wernetshausen ZH
Zuger Polizei
Risch Rotkreuz ZG
Suckation in Trin
Trin GR
Unfall in Mumpf
Zeugen gesucht

MEHR HOCHWASSER

Aadorf
Tajo
5 Interaktionen
Spanien
Hochwasser Italien
1 Interaktionen
Nach Unwetter

MEHR AUS BRASILIEN

3 Interaktionen
Real-Aus?
Fernando Collor de Mello
2 Interaktionen
Collor de Mello
bolsonaro
22 Interaktionen
Nach OP
Brasília
1 Interaktionen
Inhaftierung