Kenia startet erstmals einen eigenen Satelliten

DPA
DPA

Kenia,

Kenia hat als eins von nur wenigen afrikanischen Ländern erstmals einen Satelliten ins All gebracht. Er soll unter anderem für Beobachtungen der Erdoberfläche eingesetzt werden.

Der Nano-Satellit dient unter anderem für Beobachtungen der Erdoberfläche.
Der Nano-Satellit dient unter anderem für Beobachtungen der Erdoberfläche. - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Kenia hat seinen ersten Satelliten gestartet.
  • Der Nano-Satellit wurde mit mehreren Partnern zusammen entwickelt.
  • Er soll für Beobachtungen der Erdoberfläche und zu Audio-Übertragungen dienen.

Kenia gelang ein regelrechter Durchbruch. Das afrikanische Land hat erstmals einen Satelliten ins All gebracht. Der Nano-Satellit der Universität von Nairobi sei am Freitag in Tokio gestartet, teilte die Universität mit.

Der nur etwa zehn Zentimeter grosse Satellit könne für Beobachtungen der Erdoberfläche und zu Audio-Übertragungen dienen. Der Satellit wurde in Zusammenarbeit mit der japanischen Raumfahrtbehörde und dem UN-Büro für Weltraumfragen sowie weiteren Partnern entwickelt.

Zuvor hatten auch andere afrikanische Länder wie Südafrika, Nigeria, Angola und Ghana einen Satelliten gestartet.

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Für bessere Vorhersage
Vor 60 Jahren
«Planetenjäger»
Gesundheit Aargau
28 Interaktionen
Im Alltag

MEHR IN NEWS

Mario Kart world
Mario Kart Wolrd
a
1 Interaktionen
5,5 Meter
a
13 Interaktionen
Gegen woke
Becky Burke Jasmine Mooney
1 Interaktionen
Horror bei Einreise

MEHR AUS KENIA

Obwalden
14 Interaktionen
Kanton Obwalden
kenia
Mehrere Verletzte
WRC Rallye Kenia Evans
Klar in WM-Führung
Logitech
An Investorentag