Flugzeugabsturz

Malawis Vizepräsident bei Flugzeugabsturz ums Leben gekommen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Malawi,

Der Vizepräsidente von Malawi Saulos Chilima starb beim Absturz eines Militärflugzeugs. Es könnte in schlechte Wetterverhältnisse geraten sein.

malawi vizepräsident gestorben
Der verstorbene Vizepräsident von Malawi Saulos Chilima zusammen mit seiner Frau. - keystone

Der malawische Vizepräsident Saulos Chilima ist bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen.

Präsident Lazarus Chakwera teilte am Dienstag mit, das seit Montag vermisste Militärflugzeug mit Chilima und neun weiteren Menschen an Bord sei im Waldgebiet Chikangawa nördlich der Hauptstadt Lilongwe gefunden worden. Es gebe keine Überlebenden in dem völlig zerstörten Flugzeug, so Chakwera in einer Fernsehansprache. Er sprach von einer schrecklichen Tragödie und würdigte Chilima als vorbildlichen Politiker und Menschen.

«Etwas Schreckliches ist mit diesem Flugzeug fehlgeschlagen»

Chilima und seine Begleiter waren am Montagmorgen in Lilongwe gestartet, hatten ihr Ziel aber nie erreicht. Wegen schlechter Wetterbedingungen hatte die Luftkontrollbehörde kurz vor der geplanten Landung eine Rückkehr nach Lilongwe empfohlen. Kurz darauf brach der Kontakt zu den Piloten ab und die Maschine verschwand vom Radar.

Die Ursache für den Absturz war am Dienstag noch unklar. «Etwas Schreckliches ist mit diesem Flugzeug fehlgeschlagen», sagte Chakwera, der selbst erst kurz zuvor an Bord der Unglücksmaschine geflogen war.

Chilima (51) wollte bei den für September 2025 geplanten Wahlen als Präsidentschaftskandidat antreten.

Kommentare

Weiterlesen

Flugzeug
1 Interaktionen
Suchaktion läuft
Gesundheit Aargau
13 Interaktionen
Im Alltag

MEHR IN NEWS

Arbeiter im CERN.
4 Interaktionen
Neuer Meilenstein
marine le pen
42 Interaktionen
«unschuldig»
Kristi Noem
3 Interaktionen
Abschiebung

MEHR FLUGZEUGABSTURZ

Flugzeugabsturz La-Punt
Im Engadin
wasa erbe
Flugzeugabsturz
flugzeugabsturz
Flugzeugabsturz

MEHR AUS MALAWI

Malawi
24 Interaktionen
Wetterextreme
7 Interaktionen
Um 13 Prozent