Nach 6-Kilo-Baby in Australien: Neugeborene werden immer schwerer
Eine Australierin hat ein sechs Kilogramm schweres Baby geboren. Ein Schweizer Arzt erklärt nun, dass das nicht selten ist und warum Babys immer schwerer sind.

Das Wichtigste in Kürze
- In Australien hat eine Mutter ein sechs Kilogramm schweres Baby zu Welt gebracht.
- Grund war offenbar eine Schwangerschaftsdiabetes.
- Gemäss einem Schweizer Arzt werden Kinder immer schwerer, weil die Mütter älter werden.
Schwere Geburt in Australien: Eine Frau hat ein sechs Kilogramm schweres Kind zur Welt gebracht. «Remi» kam per Kaiserschnitt zur Welt. Sie sei «wie eine kleine Sumo-Ringerin» gewesen, sagte die Mutter gegenüber australischen Medien. Wohl offenbar der Grund für das sehr schwere Baby: Die Mutter litt an einem Schwangerschaftsdiabetes.
Mütter werden immer älter
Sechs Kilogramm sei «sicher extrem schwer», sagt Roland Zimmermann von der Uniklinik Zürich zu Nau. Der Klinikdirektor der Geburtshilfe hat hier selber noch nie ein so schweres Kind gesehen. Grundsätzlich könne man aber beobachten, das Babys immer schwerer würden. Und dies sei eben in vielen Fällen auf den Diabetes zurückzuführen.
«Bei einem Schwangerschaftsdiabetes produziert der Körper nicht mehr genug Insulin, um den Zuckerspiegel von Kind und Mutter zu regulieren». Insulin ist ein Hormon und wird benötigt, um Glukose im Blut in Energie umzuwandeln. «Passiert dies nicht vollständig, können Ungeborene sehr gross und dick werden».

Die für die Insulinproduktion zuständige Bauchspeicheldrüse funktioniert mit zunehmendem Alter aber immer schlechter. Und das führt zu einem Schwangerschaftsdiabetes. «Bei einer 20-Jährigen arbeitet die Drüse noch ganz fleissig. Bei einer 30-Jährigen schon nicht mehr gleich. Ab 35 oder 40 wird es dann bei zahlreichen Frauen kritisch», so Zimmermann.
Gefahr von massiven Blutungen
Ein sechs Kilogramm schweres Kind stellt dann auch ein Risiko für die Mutter dar. «Bei diesem Kindes-Gewicht muss die Gebärmutter insgesamt 8-9 Kilogramm Inhalt haben. Durch die Überdehnung der Gebärmutterwand kann nach der Geburt eine massive Blutung auftreten, weil sich die Gebärmutter nicht mehr zusammenziehen kann.»