Nahostkonflikt: Palästinenserpräsident Abbas bei Putin in Moskau

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Russland,

Wegen dem Nahostkonflikt hat Russlands Staatschef Wladimir Putin den langjährigen Palästinenserpräsidenten Mahmud Abbas in Moskau empfangen.

Nahostkonflikt: Abbas Putin
Palästinenserpräsident Abbas trifft in Moskau Russlands Präsidenten Putin. - keystone

In der akuten Krise im Nahostkonflikt hat der russische Staatschef Wladimir Putin in Moskau den langjährigen Palästinenserpräsidenten Mahmud Abbas empfangen.

Zwar müsse sich Russland derzeit selbst «mit der Waffe in der Hand» verteidigen, sagte Putin. «Doch das, was im Nahen Osten passiert, was in Palästina passiert, hat natürlich unsere Aufmerksamkeit.» Das sagte der Kremlchef nach Angaben russischer Nachrichtenagenturen.

Abbas betonte die Nähe zu Putin und zu Russland, das als langjährige Schutzmacht der Palästinenser gilt. «Wir glauben an sie, wir vertrauen ihnen, wir spüren ihre Unterstützung», sagte er.

Nahostkonflikt: Russland will vollgültigen Palästinenserstaat

Putin bekräftigte die grundsätzliche Haltung Moskaus zum Nahostkonflikt: «Um einen dauerhaften und stabilen Frieden in der Region zu schaffen, müssen alle Resolutionen der UN eingehalten und ein palästinensischer Staat geschaffen werden.»

Abbas (88) hat innerhalb der palästinensischen Bevölkerung kaum Rückhalt, auch weil er der Gewalt der israelischen Siedler wenig entgegenzusetzen hat. Er leitet die PA sowie die säkulare Fatah-Fraktion. Die Fatah und die Hamas sind die beiden grössten Palästinenserorganisationen – und erbitterte Rivalen.

Kürzlich unterzeichneten sie und weitere palästinensische Gruppierungen nach Angaben chinesischer Staatsmedien eine Deklaration über eine Stärkung der palästinensischen Einigkeit. Ziel sei eine gemeinsame Einheitsregierung, berichteten palästinensische Medien.

Ähnliche Vereinbarungen beider Organisationen brachten in der Vergangenheit jedoch keine Fortschritte. In russischen Medien wird Abbas' Besuch in Moskau damit erklärt, dass Russland sich für eine Einheit der Palästinenser einsetzt.

Kommentare

HaHa

"... müsse sich Russland derzeit selbst mit der Waffe in der Hand verteidigen ..." Der Spruch ist gut - er soll seine Truppen aus der Ukraine und der Krim zurückziehen und schon muss er sich nirgends mehr "verteidigen" - so einfach ist die Lösung!

User #2948 (nicht angemeldet)

Putin verliert gerade sein land

Weiterlesen

Uni Basel
160 Interaktionen
Basel
10 Interaktionen
Wie in Zweitem Weltkrieg
Wladimir Putin
215 Interaktionen
Gegenangriff
spusu
spusu

MEHR IN NEWS

Kinder identifiziert
Mitch McConnell
2 Interaktionen
Seit 1985 im Senat
fbi trump
FBI-Kritiker
Eurodreams
3 Interaktionen
Während 30 Jahren

MEHR AUS RUSSLAND

Wladimir Putin telefoniert
8 Interaktionen
Vermittler Saudi-Arabien?
Wladimir Putin Russland
6 Interaktionen
Pipeline-Angriff
US-Präsident Donald Trump
21 Interaktionen
Frust in Kiew
Kremlsprecher Dmitri Peskow
6 Interaktionen
Laut Kreml