Paar sitzt auf Katar-Flug stundenlang neben toter Passagierin
Ein Paar aus Melbourne erlebt einen «traumatisierenden» Langstreckenflug. Die beiden müssen stundenlang neben einer im Flugzeug verstorbenen Frau sitzen.

Das Wichtigste in Kürze
- Bei einem Flug von Australien nach Katar mit Qatar Airways verstarb eine Passagierin.
- Ihre Leiche wurde danach neben ein Paar aus Melbourne gesetzt – Stunden vor der Landung.
- Das Paar wurde trotz anderer leerer Sitze nicht umplatziert.
Schock für ein Paar aus Melbourne während eines Fluges aus seiner Heimatstadt nach Doha: Mitch und Jenny erleben mit, wie während ihres Langstreckenflugs der Qatar Airways eine Passagierin stirbt.
Die Frau sei im Gang neben ihrer Sitzreihe kollabiert. Doch die Versuche der Crew, sie wiederzubeleben, seien gescheitert.
«Das Personal war sofort da: Es hat grossartige Arbeit geleistet und versucht, sie wiederzubeleben», erklärt Mitch dem australischen Sender «ACA-Nine Entertainment». «Aber leider konnte die Frau nicht gerettet werden, was herzzerreissend war.»
«Können Sie bitte rüberrutschen?»
Die Crew des Flugzeugs habe anschliessend die Leiche in einen Rollstuhl gelegt. Und versucht, sie in die Business Class zu bringen. Das habe aber nicht geklappt. «Sie sahen etwas frustriert aus», erzählt Mitch.
Dann hätten sie ihn angesehen und festgestellt, dass neben ihm noch zwei Plätze frei seien. «Meine Frau sass auf der anderen Seite. Wir sassen alleine in einer Viererreihe.»
Danach hätte die Flugzeug-Crew zu ihm gesagt: «Können Sie bitte hinüberrutschen?» Als er bejaht habe, «setzten sie die Dame auf den Sitzplatz, auf dem ich vorher gesessen hatte». Sie sei dann mit einer Decke zugedeckt worden.
Nach der Landung dann der nächste Schock: «Sie sagten, wir müssten sitzen bleiben. Dann kamen Polizeibeamte und die Ambulanz rein. Und dann zogen die Polizeibeamten direkt neben mir die Decke von der Dame weg. Ich war dort und sah ihr Gesicht.»
Frau bezeichnet das Erlebte als «traumatisierend»
Das sei unschön gewesen. Jenny bezeichnet das Erlebte den Tränen nahe als «traumatisierend». Sie habe sich auf einen anderen Sitzplatz gesetzt, als ihr ein Passagier aus einer anderen Reihe den leeren Platz neben sich angeboten habe.
Für den Fall, dass jemand während eines Fluges stirbt, gibt es von der «International Air Transport Association» ein klares Protokoll. Dieses sieht laut «news.com.au» vor, dass eine verstorbene Person auf einen Sitzplatz in einer leeren Reihe gesetzt wird.
Im Fall eines ausgebuchten Fluges müsste man die verstorbene Person zurück auf den ihr zugewiesenen Platz bringen. Als Zeichen der Würde und des Respekts sollte die Leiche mit einer Decke zugedeckt werden.