Astronauten sollen im Frühjahr erneut zur ISS fliegen

DPA
DPA

Russland,

Die Raumfahrer Alexej Owtschinin und Nick Hague sollen in einem zweiten Anlauf im Frühjahr 2019 zur Internationalen Raumstation ISS starten.

Die Raumfahrer Alexej Owtschinin (rechts) und Nick Hague (in der Mitte) steigen aus einem Flugzeug.
Die Raumfahrer Alexej Owtschinin (rechts) und Nick Hague (in der Mitte) steigen aus einem Flugzeug. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Alexej Owtschinin und Nick Hague sollen im Früjahr 2019 nochmals zur ISS starten.
  • Die Raumfahrer hatten sich am Donnerstag mit einer Notlandung retten müssen.

Die Raumfahrer Alexej Owtschinin und Nick Hague sollen nach ihrem Fehlstart in einem zweiten Anlauf im Frühjahr 2019 zur Internationalen Raumstation ISS starten. «Die Jungs werden auf alle Fälle fliegen», schrieb der Chef der russischen Raumfahrtbehörde Roskosmos, Dmitri Rogosin, heute Freitag auf Twitter. Die Raumfahrer hatten sich am Donnerstag mit einer Notlandung retten müssen, weil ihre Sojus-Trägerrakete kurz nach dem Start vom Weltraumbahnhof Baikonur versagte. Sie kehrten am Freitag nach Moskau zurück.

Bemannte Starts mit den Sojus-Raketen sind aber vorerst ausgesetzt, bis die Unfallursache geklärt ist. Der Ausfall bringt das komplizierte System der Crew-Wechsel auf der ISS durcheinander, die beteiligten Raumfahrtagenturen können die Auswirkungen aber noch nicht genau abschätzen. Auch am Flugplan des deutschen Astronauten Alexander Gerst, des derzeitigen ISS-Kommandanten, könnte es Veränderungen geben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

ISS
Ausseneinsatz an der ISS
Nach Fehlstart
Blauwal
«Blue Whales»

MEHR IN NEWS

Flughafen Kansai
3 Interaktionen
12 Meter gesunken
Kolumnistin Verena Brunschweiger
2 Interaktionen
Dumme Sprüche
Schweiz
1 Interaktionen
Konflikte nehmen zu
Darya Kozyreva
2 Interaktionen
Anti-Krieg

MEHR AUS RUSSLAND

Kiew
Kriegsgefangene
Kiew
Kremlchef Wladimir Putin
79 Interaktionen
Ukraine-Krieg
ukraine russland usa
15 Interaktionen
Ukraine