Reality-TV: Boykott-Aufrufe gegen erste algerische Show

Wettbewerbe von algerischen Promis in Dubai: Das bietet die erste Show des Reality-TV des Mahgreb-Landes. Doch schon vor der Ausstrahlung hagelt es Kritik.

Reality-TV
Zwei Teilnehmer der stark kritisierten Reality-TV-Show «DZ in Dubai». - Instagram/@billbboy08

Das Wichtigste in Kürze

  • In Kürze soll mit «DZ in Dubai» die erste algerische Show des Reality-TV starten.
  • Influencer, Models und Musiker tragen dabei Wettkämpfe in Dubai aus.
  • Dies stösst in Algerien aber auf Kritik.
  • Boykottaufrufe und eine Petition wollen die Show nun stoppen.

Das Konzept scheint einfach: algerische Promis, die im Influencer-Paradies Dubai Wettbewerbe austragen, unter einem Dach leben und so immer wieder aneinander geraten. Damit will die erste Show im Reality-TV Algeriens «DZ in Dubai» die Jungen vor den TV locken. Doch schon bevor die erste Episode ausgestrahlt wird, kommt es zu Kritik und Boykott-Aufrufen, wie verschiedene französische Medien berichten.

Der grösste Kritikpunkt ist, dass die Teilnehmer Algerien nicht repräsentieren. Die Models, Musiker und Influencer sind grösstenteils Nachkommen algerischer Auswanderer und in Frankreich aufgewachsen. Sie stünden nicht für die Kultur, Werte und Geschichte Algeriens, wird ihnen vorgeworfen. Es sei eine Schande, dass einige verkommene Menschen bald Algerien in einer Show repräsentieren werden, meint ein Twitter-User.

Auch das Format scheint nicht gut anzukommen. Wie mehrere Teilnehmer in den sozialen Medien mitteilten, sind Streitigkeiten ein Teil der Unterhaltung. Es wird befürchtet, dass damit die Rivalität zwischen Einwohnern Algeriens und Kindern von Auswanderern gefördert wird.

Stars reisen für Reality-TV nach Dubai

Auch der Austragungsort sorgt für Kritik: Die Teilnehmer reisten für die Reality-TV-Show nach Dubai. Ein Land, in dem Influencer ihr Luxusleben geniessen und es mit ihren Followern teilen. Auch die Teilnehmer von «DZ in Dubai» teilen fleissig Bilder von Hotelanlagen, grossen Suiten und Partys mit Stretch-Limousinen.

Den Algeriern in Algerien hingegen geht es weniger gut. Wegen der Corona-Pandemie dürfen sie ihr Land nicht verlassen. Fast ein Viertel muss mit weniger als zwei Dollar pro Tag auskommen.

Auf Twitter verbreitet sich der Hashtag #boycottDZinDubai schnell und auch eine Petition wurde lanciert. Sie fordert die Absetzung der Reality-TV-Show noch vor der ersten Ausstrahlung.

Kommentare

Weiterlesen

Sarah Harrison
10 Interaktionen
Dubai und süsse Fotos
Bremen
Proteste in Algerien
13 Interaktionen
«Militärstaat»
D
Frauengesundheit

MEHR IN NEWS

Flughafen Kansai
3 Interaktionen
12 Meter gesunken
Kolumnistin Verena Brunschweiger
2 Interaktionen
Dumme Sprüche
Schweiz
1 Interaktionen
Konflikte nehmen zu
Darya Kozyreva
2 Interaktionen
Anti-Krieg

MEHR AUS VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE

14 Interaktionen
Shows abgesagt
a
41 Interaktionen
Leben teurer
Alisha Lehmann
32 Interaktionen
Kein Nati-Aufgebot