Drohne

Spannungen mit China: Taiwan schiesst zivile Drohne ab

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Taiwan,

Wegen anhaltender Spannungen mit China hat Taiwan eine zivile Drohne abgeschossen. Vor dem Abschuss seien Warnungen abgegeben worden.

taiwan
Taiwanesische Soldaten bedienen auf einem Stützpunkt in Taiwans südöstlichem Bezirk Hualien ein Flugabwehrgeschütz von Oerlikon (Archivbild). Foto: Johnson Lai/AP/dpa - sda - Keystone/AP/Johnson Lai

Das Wichtigste in Kürze

  • Taiwan hat in der Nähe der Insel Kinmen eine zivile Drohne abgeschossen.
  • Hintergrund sind die Spannungen mit China.
  • Diese wurden durch den Besuch von Nancy Pelosi Anfang August verstärkt.

Vor dem Hintergrund anhaltender Spannungen mit China hat Taiwan eine zivile Drohne abgeschossen. Wie die taiwanischen Streitkräfte mitteilten, schossen Soldaten das unbemannte Fluggerät am Donnerstag in der Nähe der taiwanischen Insel Kinmen ab, die sich nur wenige Kilometer entfernt vom chinesischen Festland befindet.

Vor dem Abschuss seien Warnungen abgegeben worden, um die Drohne zu vertreiben, teilte das Militär mit. Zuletzt wurden rund um Kinmen immer häufiger Überflüge kleiner ziviler Drohnen gemeldet. Am Dienstag hatten Soldaten erstmals Warnschüsse abgefeuert.

China sieht die demokratisch regierte Insel als Teil der Volksrepublik an. Taiwan hingegen versteht sich als unabhängig.

Schwere Spannungen nach Besuch von Nancy Pelosi

Ein Besuch der Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, in Taiwan hatte Anfang August schwere Spannungen mit China ausgelöst. Peking begann mit grossangelegten Manövern rund um die Inselrepublik. Dabei wurden eine See- und Luftblockade sowie eine mögliche Eroberung geübt. Trotzdem reisten kurz darauf weitere Delegationen mit US-Politikern nach Taiwan.

Nancy Pelosi
Nancy Pelosi (l.) und Taiwans Präsidentin Tsai Ing-wen. (Archiv) - keystone

Auch am Donnerstag empfing Taiwans Präsidentin Tsai Ing-Wen mit Arizonas Gouverneur Doug Ducey erneut einen Besucher aus den USA. Tsai kündigte an, die Zusammenarbeit mit den USA weiter ausbauen zu wollen.

Dabei hob sie vor allem Kooperationen in der Chip-Industrie hervor. Der taiwanische Halbleiter-Hersteller TSMC baut derzeit für zwölf Milliarden US-Dollar ein neues Werk in Arizona.

Kommentare

Weiterlesen

China
103 Interaktionen
Taiwan-Äusserungen
Abe
5 Interaktionen
Streit um Taiwan
Taiwan US Craft
In Taiwan
Wohnung
14 Interaktionen
Rechtslage

MEHR IN NEWS

Lachgas
1 Interaktionen
Urteil
Bundesrat
13 Interaktionen
«Comment on dit?»
Velo Fahrrad Jura
1 Interaktionen
Winterthur ZH
Motorrad
1 Interaktionen
Einigen BE

MEHR DROHNE

Drohne Stalker
Männedorf ZH
Drohnen
48 Interaktionen
Spionage
Russlands Aussenamtssprecherin Maria Sacharowa.
3 Interaktionen
Laut Behörden
Drohne
14 Interaktionen
Bern

MEHR AUS TAIWAN

«Ogoh Ogoh»-Figuren
5 Interaktionen
Feiertag
China Taiwan Kampfjets Himmel
5 Interaktionen
«Warnung»
Trump nato
90 Interaktionen
Droht China-Annexion?
8 Interaktionen
Weitere Bedrohung