Star-Regisseur Peter Jackson verkauft Spezialeffekte-Firma an US-Unternehmen

AFP
AFP

Neuseeland,

Star-Regisseur Peter Jackson verkauft Teile seiner Spezialeffekte-Firma Weta Digital an ein US-Software-Unternehmen.

Peter Jackson
Peter Jackson - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Unity Software zahlt 1,6 Milliarden Dollar für Technik aus Neuseeland.

Wie der neuseeländische Oscar-Preisträger am Mittwoch mitteilte, will Unity Software 1,6 Milliarden Dollar (knapp 1,4 Milliarden Euro) für die Entwickler der Spezialeffekte der «Herr der Ringe»- Filme und vieler anderer Kinoerfolge wie «Avatar» bezahlen. Mit der Übernahme bereitet sich Unity Software nach eigenen Angaben auf die nächste Entwicklungsstufe des Internets, das sogenannte Metaversum, vor.

Unity, das seinen Sitz in San Francisco hat, übernimmt den Angaben zufolge die Technologie-Abteilung von Weta Digital aus dem neuseeländischen Wellington. Der Rest wird in eine eigenständige Filmeffekte-Firma namens WetaFX ausgegliedert, die weiterhin mehrheitlich Jackson gehören wird.

Jackson erklärte, die von Weta Digital entwickelten Programme hätten in der Kreativbranche neue Massstäbe gesetzt. Gemeinsam könnten Unity und Weta Digital nun jedem Künstler ermöglichen, «diese unglaublich kreativen und leistungsstarken Tools zu nutzen».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ledergerber
458 Interaktionen
«Absicht»
Einwohner
172 Interaktionen
Hergiswil NW

MEHR IN NEWS

FC Aarau Serge Müller
4 Interaktionen
Wieder Remis
Whatsapp Smartphone
20 Interaktionen
Zu alt
Luigi M.
Versicherungschef erschossen
Campus Stanford University
1 Interaktionen
Vorerst

MEHR AUS NEUSEELAND

Waikato Spital Neuseeland
12 Interaktionen
Verwechselt
Fisch
24 Interaktionen
Neuseeland
Earth Hour
10 Interaktionen
Wellington
a
23 Interaktionen
Urteil