Südkoreas Frauen rebellieren gegen den Schönheitswahn

Sui Xin Yao
Sui Xin Yao

Südkorea,

Südkorea ist bekannt für Kosmetikprodukte und Schönheitschirurgie. Die Frauen dort sehen immer schön frisiert und geschminkt aus. Doch dies könnte sich ändern.

Eine Skizze aus Make-Up auf einem Tisch.
Frauen in Südkorea haben Make-Up satt. - instagram/@b_941222

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Schönheitsideale in Südkorea üben einen hohen Druck auf Frauen aus.
  • Langsam fangen Südkoreanerinnen an, dagegen zu rebellieren. Lim Hyeon-Ju macht den Anfang.

Frauen in Südkorea stehen unter hohem gesellschaftlichem Druck. Brillen am Arbeitsplatz sind nicht gesehen, Make-Up zu tragen dafür ein ungeschriebenes Gesetz. Nur Frauen, die sich gehen lassen würden, verzichten auf einen perfekten Lidstrich.

Lim Hyeon-Ju ist eine junge Frau, die eine Morgennachrichten-Sendung bei einem der grössten Sender Südkoreas moderiert. Als sie eines Morgens mit einer Brille auf der Nase zur Arbeit geht, sind ihre Kollegen schockiert. Sie fragten Lim, ob alles in Ordnung sei. Denn eine Brille widerspricht dem Schönheitsbild: Eine öffentliche Person macht sich absichtlich «hässlicher»?

Doch sie setzt sie nicht ab – und markiert den Beginn eines sozialen Wandels in Südkorea. «Ich wollte etwas hinterfragen, das keinen Sinn ergab», sagt sie. Sie war es leid, falsche Wimpern und Kontaktlinsen zu tragen, so «Spiegel Online». Fans der jungen Moderatorin sind begeistert und loben ihren Mut. Ihre Bilder auf Instagram kommen sehr gut an:

Lim ist mit ihrer Einstellung nicht allein: Cha ist Teil einer neuen feministischen Bewegung in Sükorea. Sie trägt ihre Haare kurz und liest lieber statt vor dem Spiegel zu stehen. Durch die #MeToo-Bewegung beeinflusst, gehen Frauen auf die Strasse und protestieren, setzen ein Zeichen.

«Die Rolle der Frau hier ist in der Vergangenheit immer von Männern definiert worden», sagt Lee Na Young, Soziologin an der Chung-Ang-Universität in Seoul. «Meiner Meinung nach werden diese Frauen die bislang bestehenden Rollen nachhaltig erschüttern und damit vielleicht auch Korea fundamental verändern.» 

Sie haben einfach keine Lust mehr, sich wie Puppen anzuziehen und um jeden Preis niedlich zu wirken: «Befrei' dich aus dem Korsett», lautet ihr Schlachtruf.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

11 Interaktionen
«Green Days» in Zürich
Gespaltene Meinungen
1 Interaktionen
Auf Instagram
AMAG
Experten vor Ort

MEHR IN NEWS

littenheid tg
Frauenfeld
Freiburg
In Freiburg
Welschenrohr SO
Kollision in Feusisberg
Feusisberg SZ

MEHR AUS SüDKOREA

samsung galaxy s24 update
Weltweit pausiert
Südkorea U-Bahn
1 Interaktionen
Suche nach Vermisstem
Kim Jong Un
13 Interaktionen
Nach Grenzübertritt