Ukraine-Krieg: Tote und Verletzte nach russischen Angriffen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Ukraine,

Im Ukraine-Krieg sind bei neuen russischen Drohnen- und Raketenangriffen mindestens drei Menschen ums Leben gekommen.

dpatopbilder - Rettungskräfte in Kramatorsk bergen zwei Tote. In der Nacht gab es mehrere Angriffe des russischen Militärs auf die Ukraine. Foto: Madeleine Kelly/ZUMA Press Wire/dpa
dpatopbilder - Rettungskräfte in Kramatorsk bergen zwei Tote. In der Nacht gab es mehrere Angriffe des russischen Militärs auf die Ukraine. Foto: Madeleine Kelly/ZUMA Press Wire/dpa - sda - Keystone/ZUMA Press Wire/Madeleine Kelly

Das Wichtigste in Kürze

  • In Kramatorsk gab es einen Raketentreffer.
  • Auch nahe der Stadt Kupjansk kam es zu einem Raketenangriff.

Bei neuen russischen Drohnen- und Raketenangriffen sind im Osten der Ukraine mindestens drei Menschen ums Leben gekommen. Nach einem Raketentreffer in Kramatorsk seien zwei Tote aus den Trümmern eines Wohnhauses geborgen worden, teilte der ukrainische Militärgouverneur der Region Donezk, Wadym Filaschkin, am Sonntag auf Telegram mit.

Die Bergungs- und Sucharbeiten würden fortgesetzt, da unter den Trümmern weitere Opfer vermutet werden. Oleh Synjehubow, Militärgouverneur der benachbarten Region Charkiw, berichtete von einer Toten und fünf Verletzten bei einem Raketenangriff auf ein zweistöckiges Wohnhaus in der frontnahen Stadt Kupjansk.

Nach Angaben der ukrainischen Luftwaffe hat Russland seinen Nachbarn in der Nacht mit sechs umfunktionierten Flugabwehrraketen vom Typ S-300, drei Marschflugkörpern vom Typ Ch-22 und einer Luft-Boden-Rakete vom Typ Ch-59 beschossen.

Darüber hinaus habe das russische Militär 14 Kampfdrohnen vom Typ Shahed gestartet und habe zudem mehrere Luftangriffe mit Kampfflugzeugen geflogen. 12 der 14 Drohnen und die Luft-Bodenrakete seien abgefangen worden. Zudem sei es gelungen, einen Kampfjet abzuschiessen, meldete die Flugabwehr.

Allerdings sind die Schäden Filaschkin zufolge gross. Neben den Wohnhäusern wurden in Kramatorsk wohl auch Industrieanlagen getroffen. In der Nachbarstadt Slowjansk sei durch den Beschuss eine Schule beschädigt worden. Auch dort suchen Helfer nach möglichen Opfern und Verschütteten.

Im zentralukrainischen Gebiet Poltawa hat ein Drohneneinschlag laut Militärgouveneur Filip Pronin einen Brand in einem Infrastrukturobjekt ausgelöst. Das Feuer habe aber gelöscht werden können, Tote und Verletzte gebe es nicht, schrieb er. Angaben zum Ausmass der Schäden machte er nicht.

Russland hat seit Beginn seines Angriffskriegs regelmässig auch zivile Objekte im Hinterland der Ukraine beschossen. Oft trifft es dabei – gerade im Winter – Anlagen der Energieversorgung, womit grosse Teile der Bevölkerung immer wieder stundenlang in Dunkelheit und Kälte gestürzt werden. Die Angriffe dienen nach Ansicht von Experten dazu, den Widerstandswillen der Ukrainer zu brechen.

Kommentare

User #4573 (nicht angemeldet)

Wenn du im brennenden Haus stehst, nützt es nichts, mit den Brandstiftern zu reden. Der Brand muss gelöscht, und die Brandstifter müssen von weiteren Taten abgehalten werden.

Serac

Schreibt unsere Presse auch einmal über all die toten Zivilisten durch ukrainische Angriffe? Dies seit 2014!

Weiterlesen

SBB
1 Interaktionen
«Schwachsinn»
Pestizide
155 Interaktionen
Rückstände

MEHR IN NEWS

Streit Messer
Vier Verletzte
Cosplayer Leipziger Buchmesse
Wettbewerb auf Messe
Zürcher Niederdorf Nacht Polizeiwagen
Blutige Tat

MEHR UKRAINE KRIEG

Energieanlagen Ukraine
7 Interaktionen
Energieanlagen
Anna Prokofjewa Landmine Reporterin
Ukraine-Krieg
nordkoreanische Truppen
5 Interaktionen
Ukraine-Konflikt
22 Interaktionen
Stopp bis 2027

MEHR AUS UKRAINE

Wolodymyr Selenskyj
262 Interaktionen
«Inakzeptabel»
Selenskyj
12 Interaktionen
Kiew
russland
7 Interaktionen
Trotz Feuerpause