Wegen Coronavirus: Wird der Mundschutz nun zum modischen Accessoire?

Chiara Schlenz
Chiara Schlenz

Südkorea,

Schon seit geraumer Zeit findet man auf den Strassen Japans und Südkoreas Schutzmasken als Accessoire. Durch das Coronavirus könnte sich dieser Trend ausweiten.

Coronavirus Schutzmaske
Die Struktur des Ohrs kann sich durch Druck eines Gummibandes oder einer Kordel nicht mehr verändern. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Schutzmasken erfreuen sich seit Jahren an wachsender Beliebtheit als Accessoire.
  • Auch wegen des Coronavirus steigt die Nachfrage nach bunten Masken.
  • Eine Fashion-Expertin wittert einen neuen Trend.

Durch den Ausbruch des Coronavirus in der chinesischen Stadt Wuhan stieg die Nachfrage bei Schutzmasken enorm an. Doch: Die medizinischen Gesichtsmasken sind vielerorts schon seit längerer Zeit ausverkauft. Es kam sogar in der Schweiz zu Lieferengpässen.

Schutzmaske
Durch das Coronavirus erfreuen sich bunte Schutzmasken wieder an Beliebtheit. - zVg

Ob durch Angst begründet oder nicht – die Masken werden zurzeit verkauft wie warme Brötchen. Vor allem modisch etwas ansprechendere Exemplare erfreuen sich grosser Beliebtheit. Mit bunten Mustern und schönen Motiven versuchen Hersteller, die Masken aufzupeppen.

Schon seit geraumer Zeit kann man auf den Strassen Asiens Schutzmasken aus verschiedensten Materialien als modisches Accessoire tragen.

Nicht nur wegen Coronavirus beliebt

Gesichtsmasken aus Materialien wie Baumwolle sind seit einigen Jahren wieder beliebt. Durch südkoreanische Boybands und die steigende Beliebtheit der Musikrichtung K-Pop tragen auch in Europa Fans solche Masken.

Solch stylische Gesichtsmasken gehörten schon dieses Jahr als Modeaccessoire zu zur London Fashion Week. Diese ging am Dienstag in London zu Ende.

Fashion-Expertin wittert einen Trend

Sabrina Pesenti, Fashion-Expertin wittert bei dem Trend aus Asien auch eine Chance für die Schweiz. «Es kann gut sein, dass sich Schutzmasken durch den Bezug auf Sicherheit und Gesundheit zu einem Trend entwickeln», so Pesenti. Sicher sei dies jedoch nicht, da ein solcher Trend stark von der Entwicklung des Coronavirus abhängig wäre.

Fashionistas
Style und Schutz: Der Coronavirus findet seinen Widerhall auch in der Mode. - dpa

Ob dieser Trend auch in die Schweiz überschwappen werde? «Da bin ich mir nicht sicher. Hier gibt es ja eine ganz eigene Kultur zu Trends in Bezug auf sichtbare Prävention in Sachen Gesundheit», rätselt Pesenti.

Für Influencer und Fashionistas habe die wachsende Beliebtheit aber einen klaren Vorteil, findet sie. «Als Statement im Fashion-Bereich, ist eine Mundschutzmaske, die das Outfit mit entsprechendem Design ergänzt, sicherlich attraktiver.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Apple
San Francisco
Coronavirus
36 Interaktionen
Preis verdoppelt
Coronavirus
7 Interaktionen
Vor Coronavirus
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

Zunft Sechseläuten
Aber nur Töchter
Polizeieinsatz Bern Ostermundigen
12 Interaktionen
Messerangriff
Decathlon
7 Interaktionen
Achtung, Betrug!
Stiftsbibliothek St. Gallen
Aus St. Gallen

MEHR CORONAVIRUS

schule nach corona symbol
5 Interaktionen
Fünf Jahre danach
corona
42 Interaktionen
Corona
corona
9 Interaktionen
Corona
Trump
41 Interaktionen
USA

MEHR AUS SüDKOREA

ps5 update
1 Interaktionen
Sony
Wirtschaft südkorea
Auch wegen Zöllen
samsung galaxy s24 update
3 Interaktionen
Weltweit pausiert