WHO

WHO wartet auf grünes Licht für Erdbebenhilfe-Auslieferung in Syrien

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Die WHO will nach dem Erdbeben Hilfsgüter in Syriens Rebellengebiete liefern. Allerdings warte man noch auf die Genehmigung.

Erdbeben Syrien
Rettungsteams suchen in der Nähe von Idlib nach Überlebenden in den Trümmern. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Gebiet um Idlib in Syrien wird von Rebellen kontrolliert.
  • Die Auslieferung der Erdbeben-Hilfen wird deswegen erschwert.
  • Man warte noch immer auf die Genehmigung, so die WHO.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat Konvois mit Erdbeben-Hilfe für die Rebellengebiete in Nordwest-Syrien bereit, wartet aber noch auf die Ausliefergenehmigung.

Die Regierung in Damaskus habe eine umfassende Genehmigung gegeben, Konvois aus Gebieten unter Regierungskontrolle in Rebellengebiete zu bringen, sagte WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus am Sonntag in der syrischen Hauptstadt Damaskus. «Wir sind bereit, wir warten darauf, von der anderen Seite zu hören», sagte Tedros. Das Gebiet um Idlib ist unter Kontrolle von Milizen.

Die in Nordwest-Syrien tätige humanitäre Hilfsorganisation Weisshelme hatte sich am Freitag darüber beschwert, dass bis dahin praktisch keine UN-Erdbebenhilfe in der Region angekommen sei.

Nach Angaben von Tedros hat der syrische Präsident Baschar al-Assad ihm in Aussicht gestellt, wegen der Notsituation weitere Grenzübergänge zwischen dem Nordwesten und der Türkei zu öffnen.

Weiterlesen

Syrien Erdbeben
6 Interaktionen
Für Erdbebenopfer
Erdbeben
11 Interaktionen
Syrien & Türkei
erdbeben
17 Interaktionen
UN-Koordinator
D
Strände & Co.

MEHR IN NEWS

basel onlinereports
Kahlschlag
Wohnkrise zürich
Einfach erklärt
Donald Trump
48 Interaktionen
Wenig Reiselust
Papst
2 Interaktionen
Pietätlos?

MEHR WHO

WHO
8 Interaktionen
Millionen-Loch
WHO Mitgliedsstaaten Vertreter Pandemieabkommen
15 Interaktionen
Abstimmung im Mai
Gaza
3 Interaktionen
Laut WHO
6 Interaktionen
Laut WHO

MEHR AUS GENèVE

Fussball-Talk
6 Interaktionen
Titel-Rennen
Kornnatter
2 Interaktionen
Studie
Konzern SGS
6,6 Prozent