Britin gerät wegen «Bettwanze» im ÖV in Panik

Melisa Zec
Melisa Zec

Grossbritannien,

Eine «Bettwanze» die in einer Londoner U-Bahn einer Britin auf dem Bein krabbelt, scheint doch etwas anderes zu sein – Experten klären auf.

Bettwanzen
Bettwanzen. (Symbolbild) - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Britin berichtete kürzlich von Bettwanzen in der Londoner U-Bahn.
  • Es wird befürchtet, dass die in Paris gesichteten Insekten, jetzt auch London befallen.
  • Doch Experten äussern Zweifel an dieser Annahme.

Bettwanzen sind bei den Menschen ebenso unbeliebt wie Wespen. Sie verwandeln unsere gemütlichen Wohnräume in unangenehme Nester und sind zudem schwer loszuwerden.

Kürzlich berichtete eine Frau, eine Bettwanze hätte auf ihrem Bein in der Londoner U-Bahn Platz genommen. Sie sorgte damit für Aufsehen. Doch die Befürchtung, dass die in Paris entdeckten Bettwanzen nun auch die Londoner U-Bahn heimgesucht haben könnten, scheint unbegründet. Experten äussern Zweifel an dieser Annahme.

«Ich glaube nicht, dass es eine Bettwanze war», sagte Professor Richard Wall von der Universität Bristol gegenüber «Metro». «Das Insekt war nicht flach genug.»

Sind es wirklich Bettwanzen?

Wall bemerkte ausserdem, dass das Insekt «zu gross» für eine Zecke sei und fügte hinzu: «Bettwanzen sind überwiegend nachtaktive Kreaturen.» Sie würden sich wahrscheinlich eher verstecken, als unter dem hellen Licht einer U-Bahn auf jemandes Bein zu hüpfen.

bettwanze
In Frankreich werden im öffentlichen Verkehr immer wieder Bettwanzen gesichtet (Bild). Eine Reisende befürchtet, dass es im Londoner ÖV auch passiert. (Archivbild) - keystone

Auch die British Pest Control Association bezweifelt, dass es sich um eine Bettwanze handelt. Sie weisen darauf hin, dass diese normalerweise «zwischen 1 und 5 Uhr morgens» auftauchen.

Transport for London versicherte gegenüber «LADbible», dass sie «keine Ausbrüche in London» festgestellt haben, aber wachsam bleiben.

Zudem betonten sie ihre Verpflichtung zur Sauberkeit: «Wir setzen unsere rigorosen und gründlichen Reinigungsmassnahmen fort... Wir möchten unseren Kunden versichern, dass wir unsere bereits hohen Standards an Sauberkeit aufrechterhalten.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1759 (nicht angemeldet)

Es war Glättli im Halloween Kostüm.

User #4044 (nicht angemeldet)

Ja. Nach Corona braucht die Gesellschaft (oder die Presse) eine neue Panikwelle.

Weiterlesen

Patrizia Laeri SRF
31 Interaktionen
«Die nackte Wahrheit»
teaser
11 Interaktionen
Kinobesucher gebissen
Bettwanzen
14 Interaktionen
Lästige Krabbler

MEHR IN NEWS

Verbier Schwarzfahrer
3 Interaktionen
Rechnung
Jahrestag
2 Interaktionen
New York
Polizeibeamte
3 Interaktionen
Berlin

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Apple
3 Interaktionen
In Grossbritannien
Kate und Gerry McCann
1 Interaktionen
Fall «Maddie»
de
Experte sicher
James Bond
5 Interaktionen
James-Bond-Filme