Strafe

Firma entgeht Strafe – weil Behörden durch falschen Eingang kamen

Katharina Lehmann
Katharina Lehmann

Niederlande,

Steuerstrafe entkommen: Steuerprüfer hätten den Haupteingang benutzen müssen.

steuer Unterlagen
Prüfer kamen durch den falschen Eingang – niederländisches Unternehmen kann Steuerstrafe vor Gericht abwenden. (Symbolbild) - depositphotos

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Steuerstrafe für ein Unternehmen wurde verworfen.
  • Die Prüfer betraten die Firma durch die falsche Tür.
  • Anstelle des Haupteingangs nutzten sie ein offenes Garagentor.

Das Genter Berufungsgericht hat ein Unternehmen von einer hohen Steuerstrafe befreit. Der Grund: Die Steuerprüfer nutzten einen falschen Eingang.

Die Prüfer betraten das Lagerhaus durch den Seiteneingang, da der Haupteingang geschlossen war. Anschliessend kopierten sie digitale Dateien und prüften Teile der Buchhaltung, wie das «Nieuwsblad» berichtet.

Laut Gericht hätten sich die Prüfer wie jeder andere an der normalen Eingangstür einfinden müssen.

Hintergrund der Kontrolle

Die Prüfer behaupteten, sie hätten die Genehmigung des Unternehmens. Allerdings stammte diese von einem verwirrten Verwaltungsangestellten, der nicht befugt war.

Zudem stellte es fest, dass die Finanzverwaltung den Betroffenen über seine Pflichten und Rechte hätte aufklären müssen.

Der Angestellte erhielt lediglich Gesetzestexte in die Hand. Daraus seine Rechte und Pflichten abzuleiten, könne man von einem Laien nicht erwarten, so das Gericht.

Reaktionen

Laut «Nieuwsblad» stiess das Urteil auf positive Reaktionen. Die Anwälte Tomas Martens und Tim Melis von Cazimir zeigten sich zufrieden.

Hast du deine Steuerunterlagen schon vorbereitet?

Sie betonen, dass das Urteil «die Spielregeln für die Steuerbehörden klärt und präzisiert». Zudem erinnert es sie daran, «bei einer Prüfung einfach nicht alles tun können».

Die Finanzverwaltung analysiert das Urteil und äussert sich nicht zu Einzelfällen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3520 (nicht angemeldet)

Typisch reißerische und falsche Überschrift. Das Gericht entschied zugunsten der Firma nicht deshalb, weil die Steuerprüfer den Nebeneingang benutzen, sondern weil sie zur Prüfung keine gültige Erlaubnis hatten, da sie diese bei einem dazu nicht Berechtigten einholten und diesen zusätzlich nicht über die Rechte der Firma informierten.

Weiterlesen

Depardieu
4 Interaktionen
Filmstar
coop kasse einkauf
13 Interaktionen
Kanton Zürich
Google
Steuerstreit
d
Ferienreif?

MEHR IN NEWS

HOCN AG
Hochdorf LU
Schaffhausen
Fünf Jahre vermisst!
Roche
25 Interaktionen
Zölle
Weltall
2 Interaktionen
Experiment

MEHR STRAFE

Gericht verurteilt Schmidheiny
Asbest-Skandal
Kanye West Bianca Censori
189 Interaktionen
Er verliert Millionen
Nasser Al-Attiyah Rally Dakar
Ersatzrad-Strafe!
Gisèle Pélicot
3 Interaktionen
Im Pelicot-Prozess

MEHR AUS NIEDERLANDE

Amstel Gold cycling race
1 Interaktionen
Triple-Traum geplatzt
Hallenbad Niederlande Kirche
22 Interaktionen
«Heiliges Wasser»
Mord Niederlande
Festgenommen
Israel-Gaza-Krieg
1 Interaktionen
Jahr 2025