Swift

Junge Wähler: Ösi-Partei will dank Taylor Swift ins EU-Parlament

Sandra Morgenroth
Sandra Morgenroth

Österreich,

Die österreichische Kleinstpartei «Volt» braucht Stimmen für die bevorstehende EU-Wahl. Dafür lässt sie sich eine schräge Aktion rund um Taylor Swift einfallen.

Taylor Swift
Megastar Taylor Swift gibt im August ein Konzert im Ernst-Happel-Stadion in Wien. (Archivbild) - Natacha Pisarenko/AP/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die österreichische Kleinstpartei «Volt» verlost Tickets für ein Taylor Swift Konzert.
  • Mit der Aktion will die Partei an benötigte Unterschriften für die EU-Wahl kommen.

Mit einer ungewöhnlichen Massnahme versucht die österreichische Kleinstpartei «Volt», sich für den Stimmzettel der bevorstehenden EU-Wahl zu qualifizieren. Wie «oe24.at» berichtet, setzt die Partei dabei auf eine Verlosung von zwei Tickets für das ausverkaufte Konzert der Pop-Ikone Taylor Swift.

Die Tickets für das am 10. August im Ernst-Happel-Stadion in Wien stattfindende Event sind heiss begehrt. Daher könnten sie ein wirksames Mittel sein, um potenzielle Unterstützer anzulocken. Die Partei hat angekündigt, dass alle eingesandten Unterstützungserklärungen automatisch an der Verlosung teilnehmen werden.

Taylor Swift: Magnet für jüngere Generation

«Volt» hat in ihrer Pressemitteilung erklärt, wie die Teilnahmebedingungen für die Verlosung sind. Alle Kuverts mit dem Kennwort «Taylor» auf der Aussenseite nehmen automatisch an dem Gewinnspiel teil.

Mögen Sie Taylor Swift?

Nini Tsiklauri, Spitzenkandidatin von «Volt», äusserte sich positiv über diese unkonventionelle Aktion und erklärte ihre Beweggründe. «Wir wissen, dass diese Aktion eher unkonventionell ist.»

Und weiter: «Doch einerseits bringen wir damit die jüngere Generation dazu, sich mit europäischer Politik und der Wahl zu beschäftigen. Andererseits zeigen wir, dass wir als progressive Partei neue Wege gehen. Um auch mit wenig Budget eine grosse Wirkung erzielen zu können.»

Kritik an den Hürden für Unterstützungserklärungen

«Volt» hat in der Vergangenheit bereits Kritik an dem Prozess geäussert, den Bürger durchlaufen müssen, um ihre Unterstützung für eine wahlwerbende Partei auszudrücken. Mit ihrer aktuellen Aktion versucht die Partei nun auf kreative Weise diese Hürden zu überwinden. Gleichzeitig möchte sie das Interesse junger Menschen an europäischer Politik wecken.

Kommentare

User #5692 (nicht angemeldet)

Besser dank ts, denn mit!

User #6518 (nicht angemeldet)

Bigtech versteckt das Laura Müller video absichtlich weil es trend#1 wäre noch vor Aushängeschild der Eliten-Taylor Swift.

Weiterlesen

taylor swift pentagon
2 Interaktionen
Taylor Swift
taylor swift milliardäre
28 Interaktionen
«Forbes»-Liste
Taylor Swift
180 Interaktionen
Basel
D
Richtiger Dünger

MEHR IN NEWS

FC Aarau Serge Müller
4 Interaktionen
Wieder Remis
Whatsapp Smartphone
22 Interaktionen
Zu alt
Luigi M.
Versicherungschef erschossen
Campus Stanford University
1 Interaktionen
Vorerst

MEHR SWIFT

Udo Lindenberg
23 Interaktionen
Duett-Träumer
Nach Unklarheit
Event-Tram Genuss-Linie neu 80er
3 Interaktionen
Neu im Retro-Look
Wien
1 Interaktionen
Prozess

MEHR AUS ÖSTERREICH

peter rapp
Mit 81 Jahren
LKW auf einem Parkplatz
4 Interaktionen
Im Suff
ÖSV
Trotz Kritik
Waltraut Haas
8 Interaktionen
Mit 97 Jahren