Kleinkind entdeckt 3800 Jahre altes Amulett in Israel
Bei einem Spaziergang in Israel findet eine Dreijährige einen schönen Stein. Es stellt sich heraus, dass dieser ein 3800 Jahre altes Amulett aus Ägypten ist.

Das Wichtigste in Kürze
- Bei einem Spaziergang findet eine Dreijährige ein Amulett, das 3800 Jahre alt ist.
- Die Familie wendet sich sofort an die zuständige israelische Archäologiebehörde.
- Das Mädchen wird daraufhin ausgezeichnet.
Während eines Familienausflugs bei Beit Schemesch in Israel macht die dreieinhalbjährige Ziv Nitzan eine historische Entdeckung: Sie findet durch Zufall ein 3800 Jahre altes Amulett.
Wie sich später herausstellt, stammt das Amulett aus der Mittelbronzezeit und wird als Kanaaniter-Skarabäus identifiziert.
Seltener Fund eines kleinen Mädchens
Ziv und ihre Familie gingen spazieren, als sie sich bückte und etwas aufhob, das sie für einen hübschen Stein hielt. «Sie hebt alles vom Boden auf», sagte ihr Vater Shahar gegenüber der «Washington Post». «Sie findet immer kleine Dinge und nimmt sie mit.»

Ihre Schwester Omer erkannte schnell, dass es etwas Besonderes war. «Wir gingen den Weg entlang, als Ziv sich bückte.» Sie erzählt weiter: «Aus all den Steinen um sie herum hob sie diesen besonderen Stein auf.»
Danach erklärt sie: «Ich rief meine Eltern an, damit sie sich den wunderschönen Stein ansehen. Uns wurde klar, dass wir einen archäologischen Fund entdeckt hatten!»
Besonderes Amulett aus dem alten Ägypten
Das Amulett, geformt wie ein Käfer, symbolisiert in der ägyptischen Kultur Erneuerung und göttliche Schöpfung. Die Israel Antiquities Authority (IAA) erklärt in einem Beitrag auf Facebook: «Die Ägypter sahen den Skarabäus als heiliges Symbol für neues Leben.»
Dieser Käfer galt im alten Ägyptern als heilig und symbolisierte neues Leben. Er schuf einen Mistballen, in den er seine Eier legte, aus denen neues Leben schlüpfte.
Sein Name leitet sich im Ägyptischen von dem Verb «entstehen» oder «erschaffen werden» ab. Archäologen bestätigten, dass das Objekt wahrscheinlich in Ägypten gefertigt wurde und später nach Kanaan gelangte.
Ein Zufall mit grosser Bedeutung
Die Familie erkannte den archäologischen Wert des Fundes und handelte schnell, indem sie sich direkt an die IAA wandte.
Diese zeichnete Ziv daraufhin für ihre gute Bürgerpflicht aus. Nun organisiert die IAA eine Ausstellung, um das seltene Amulett der Öffentlichkeit zu präsentieren.