China will 50 Millionen Menschen in acht Wochen impfen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

China,

Anlässlich des chinesischen Neujahrsfestes am 11. Februar will China in nur acht Wochen 50 Millionen Menschen gegen Corona impfen lassen.

Coronavirus
Eine Person erhält eine Impfung. (Archiv) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • China plant, rund 50 Millionen Menschen gegen Corona impfen zu lassen.
  • Dies soll noch vor dem chinesischen Neujahrsfest am 11. Februar passieren.
  • Die Impfstoffe stammen von den chinesischen Firmen Sinopharm und Sinovac.

China will bis Anfang Februar rund 50 Millionen Menschen gegen das Coronavirus impfen.

Vor der Hauptreisezeit des Jahres anlässlich des chinesischen Neujahrsfestes am 11. Februar sollen rund 100 Dosen für eine Zweifachimpfung von Risikogruppen verteilt werden. Dies berichtete die Hongkonger Zeitung «South China Morning Post» am Freitag.

Chinas Aussenamtssprecher Wang Wenbin wollte sich auf Journalistenfragen in Peking nicht dazu äussern, sondern verwies auf zuständige Behörden. Wie die «SCMP» weiter berichtete, wurden am Mittwoch Beamte der Gesundheitsämter aus dem ganzen Land zu einem vorbereitenden Video-Treffen zusammengerufen.

Corona-Impfstoffe stammen von Sinopharm und Sinovac

Dabei seien sie über die Logistik wie Impfzentren, Transport und Registrierung unterrichtet worden. Auch wurden sie angewiesen, mögliche Nebenwirkungen zu identifizieren und zu dokumentieren. Die Impfstoffe stammten von den chinesischen Firmen Sinopharm und Sinovac.

Zu den Risikogruppen zählten Polizisten, Feuerwehrleute, Zollbeamte, Fracht- und Transportarbeiter, Grenzbeamte, Altenpflegekräfte, Bestatter, Mitarbeiter der Müllabfuhr und der öffentlichen Versorgungsbetriebe. Auch Personen, die wegen Arbeit oder Studium ins Ausland reisten, könnten sich impfen lassen.

Coronavirus Impfstoff Wie wann
Ein Laborant von Sinopharm arbeitet am Impfstoff. - Keystone

Bisher wurden schon mehr als einer Million Menschen chinesische Impfstoffen verabreicht. Grundlage ist eine Notverordnung.

Die fünf chinesischen Impfstoffe haben die dritte Phase der klinischen Versuche noch nicht abgeschlossen. Sie wurden aber beispielsweise von den Vereinigten Arabischen Emiraten schon zugelassen. Auch Indonesien erhielt zunächst schon 1,2 Millionen Dosen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

moderna impfstoff zulassung schweiz
14 Interaktionen
Baldige Zulassung?
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

japan
Wie bitte?
spotify
1 Interaktionen
Streamingdienst
züricher ausflugsbeiz
2 Interaktionen
Ausflugsbeiz
a
23 Interaktionen
Chef entlassen

MEHR AUS CHINA

Abby Wu
14 Interaktionen
Fettabsaugung mit 14
Shanghai Auto Show 2025
60 Interaktionen
Shanghai Auto Show
Solarfeld
16 Interaktionen
Erfolg
Zollstreit
2 Interaktionen
Aufruf