China wirft USA wegen Panama «Mentalität des Kalten Krieges» vor

Keystone-SDA
Keystone-SDA

China,

Peking beklagt Panamas Rückzug aus der Neuen Seidenstrasse und wirft den USA eine «Mentalität des Kalten Krieges» vor.

Panamakanal
US-Präsident Donald Trump hatte Panama gedroht, die Kontrolle über den Panamakanal zu übernehmen. (Archivbild) - keystone

Die Regierung in Peking hat den Rückzug Panamas aus dem chinesischen Infrastrukturprojekt Neue Seidenstrasse beklagt und den USA vorgeworfen, sich in Lateinamerika gegenüber China wie im Kalten Krieg zu verhalten. Panamas Entscheidung «bedauern wir zutiefst», sagte ein Sprecher des Aussenministeriums in Peking am Freitag. «China lehnt es entschieden ab, dass die USA Druck und Zwang anwenden, um die Zusammenarbeit bei der Neuen Seidenstrasse zu verunglimpfen und zu untergraben», fügte er hinzu.

Das Verhalten der USA in Lateinamerika sei «von der Mentalität des Kalten Krieges geprägt», sagte der Sprecher weiter. Washington säe mit «verlogenen Äusserungen» und «unbegründete Anschuldigungen» absichtlich Zwietracht zwischen China und den lateinamerikanischen Staaten. «Die Angriffe und die Einmischung der amerikanischen Seite (...) offenbaren einmal mehr ihren hegemonialen Charakter.»

Panama hatte am Donnerstag nach Druck aus Washington angekündigt, die Vereinbarung zur Teilnahme an der Neuen Seidenstrasse zu kündigen. China finanziert über das Programm Infrastrukturprojekte wie Häfen, Eisenbahnlinien und Flughäfen in Asien, Europa, Afrika und Lateinamerika. Es verspricht sich so mehr Einfluss und einen besseren Zugang zu Märkten weltweit. International wird die Initiative teils scharf kritisiert, weil sie ärmere Länder in die Verschuldung und Abhängigkeit von China treibe.

Trump droht Panama mit Übernahme des Panamakanals wegen Gebühren

US-Präsident Donald Trump hatte Panama gedroht, die Kontrolle über den Panamakanal zu übernehmen. Er warf dem Land vor, die USA mit Gebühren für die Nutzung den Kanal «abzuzocken». Zudem prangerte er den angeblichen Einfluss Chinas auf die enorm wichtige Wasserstrasse an, die den Atlantik mit dem Pazifik verbindet.

Das US-Aussenministerium sorgte zudem für Verwirrung, indem es erklärte, die Betreiberfirma des Panamakanals verzichte künftig darauf, bei Schiffen der US-Regierung, vor allem Militärschiffen, Gebühren für die Durchfahrt zu erheben. Die Kanalbehörde widersprach dem und auch Panamas Präsident José Raúl Mulino prangerte «Lügen und Unwahrheiten» seitens der USA an – dennoch verkündete er kurz darauf den Rückzug aus der Zusammenarbeit mit China.

Kommentare

User #5651 (nicht angemeldet)

Und wer glaubt nun dem Was den Amerika besser machen sollte. Sue versuchen rein nur die Abhängigkeit der Staat wider zu erlangen welche sich erholt gaben von der unerschüttlichen Unterstützung dessen.

User #8974 (nicht angemeldet)

Jetzt kommt alles wieder richtig. Wie unter der Reagan Ära. Da war die Welt noch in Ordnung.

Weiterlesen

Gegenmassnahmen

Mehr in News

14 Interaktionen
Asteroid
28 Interaktionen
Salt
11 Interaktionen

Mehr aus China

Trump Einfuhrzölle China
7 Interaktionen
DeepSeek-CEO Liang Wenfeng
18 Interaktionen
Deepseek
6 Interaktionen
Fu Zai Polizei
2 Interaktionen