Erneut US-Delegation in Taiwan

Keystone-SDA
Keystone-SDA

China,

Trotz der Spannungen mit China hat erneut eine US-Delegation die Inselrepublik Taiwan besucht.

Taiwan
Tsai Ing-wen (2.v.r), Präsidentin von Taiwan, spricht mit den Mitgliedern einer Delegation des US-Kongresses während eines Treffens im Präsidialamt. - Keystone/Taiwan Presidential Office/AP/-

Das Wichtigste in Kürze

  • Taiwan wird erneut von einer Delegation hochrangiger US-Politiker besucht.
  • Die Gruppe unter der Leitung von Gouverneur Eric, J. Holcomb wurde am Montag empfangen.
  • Eine Reaktion aus Peking blieb bislang aus.

Taiwans Präsidentin Tsai Ing-wen empfing am Montag die Gruppe unter Leitung des Gouverneurs von Indiana, Eric J. Holcomb. Bei dem Treffen rief Tsai dazu auf, die gegenseitigen Beziehungen weiter zu stärken.

Taiwan werde militärisch von China bedroht. «In diesem Moment müssen demokratische Verbündete zusammenstehen und die Zusammenarbeit in allen Bereichen fördern», sagte Tsai.

Holcomb war am Sonntag zu dem zuvor nicht angekündigten Besuch in Taipeh eingetroffen. Der Gouverneur versprach, dass Indiana weiterhin am Ausbau einer strategischen Partnerschaft mit Taiwan arbeiten werde. Er freue sich auf zukünftige Kooperationen.

Angesichts der Drohungen aus China hat die Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses, Pelosi, dem demokratischen Taiwan die Unterstützung der USA zugesichert.
Angesichts der Drohungen aus China hat die Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses, Pelosi, dem demokratischen Taiwan die Unterstützung der USA zugesichert. - Chiang Ying-Ying/AP/dpa

USA intensiviert Beziehungen zu Taiwan

Erst vergangene Woche waren fünf Kongressabgeordneten unter Leitung des demokratischen Senators Ed Markey nach Taiwan gereist. Der Besuch erfolgte knapp zwei Wochen nach dem heftigen Streit mit Peking um die Reise der Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, nach Taiwan.

Pelosi Taiwan
Nancy Pelosi (l.) und Tsai Ing-wen (r.) an der gemeinsamen Pressekonferenz. - keystone

Die kommunistische Führung sieht die Insel als Teil der Volksrepublik an, lehnt offizielle Kontakte anderer Länder zu Taipeh entschieden ab und droht sogar mit einer Eroberung. Taiwan hingegen versteht sich als unabhängig.

Nach den Besuch Pelosis hatte Peking grossangelegte Manöver um Taiwan aufgenommen. Dabei wurden unter anderem eine See- und Luftblockade sowie eine mögliche Eroberung geübt. Auch wurden elf ballistische Raketen gestartet, von denen eine erstmals direkt über Taiwan unweit der Hauptstadt flog. Es war die grösste militärische Machtdemonstration seit Jahrzehnten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

pelosi
2 Interaktionen
Washington
china taiwan usa
Taipeh
Strassenszene aus Taipeh
46 Interaktionen
Nach Pelosi-Besuch
Everyman
1 Interaktionen
Erektionsproblem

MEHR IN NEWS

Bessent
5 Interaktionen
Washington
Wolodymyr Selenskyj
4 Interaktionen
Kiew
Ziege Madrid
2 Interaktionen
Madrid

MEHR AUS CHINA

corona neue mutation
52 Interaktionen
HKU5-CoV-2
bundestagswahl 2025 china
17 Interaktionen
Bundestagswahl 2025
Donald Trump Xi Jinping
145 Interaktionen
Expertin
Bohrloch
12 Interaktionen
«Shenditake 1»