Stau

IfW: Weiter Stau im Container-Schiffsverkehr in China

Unternehmer weltweit schauen derzeit gebannt nach China. Dort droht der Mega-Schiff-Stau den Welthandel ins Chaos zu stürzen.

china waren
Container mit Handelswaren an einem chinesischen Hafen. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die globalen Güterströme werden im Süden Chinas weiter massiv behindert.
  • Einzelne Häfen haben weniger als die Hälfte ihrer üblichen Containermenge verschifft.
  • Unternehmer weltweit sorgen sich davor, dass der Welthandel ins Chaos stürzt.

Der Mega-Schiff-Stau im Süden Chinas behindert weiter massiv die globalen Güterströme. «Die Anzahl wartender Containerschiffe im chinesischen Perlflussdelta ist ungewöhnlich hoch. Einzelne Häfen wie Yantian haben weniger als die Hälfte ihrer üblichen Containermenge verschifft», berichtete das Kieler Institut für Weltwirtschaft am Montag.

Yantian
Blick auf den chinesischen Containerhafen Yantian vor der Metropole Shenzhen. - Keystone

«Gegenwärtig sind bereits knapp fünf Prozent aller Containerschiff-Kapazitäten durch Staus an den chinesischen Häfen gebunden. Das ist mehr als in der ersten Corona-Welle», schreiben die Wirtschaftsforscher. Im Roten Meer zwischen Nordafrika und der arabischen Halbinsel, seien daher «aktuell zehn Prozent weniger Containerschiffe unterwegs, als zu erwarten wäre».

Längst ein grösseres Problem als das Suezkanal-Chaos

Der Stau im chinesischen Hafen Yantian wurde ausgelöst von einem Corona-Ausbruch unter Hafenarbeitern. In der Schifffahrtsindustrie gilt er längst als grösseres Problem als der einwöchige Stau am Suezkanal Ende März. Dieser war damals bekanntlich durch die Havarie des Containerfrachters «Ever Given» verursacht worden.

Ever given
Das Container-Schiff «Ever Given» blockierte den Suezkanal. - AFP

Die weltgrösste Container-Reederei Maersk hatte ihren Kunden zwar zuletzt am Freitag signalisiert, dass sich die Überlastung in Yantian allmählich auflöse – «aber es ist zu beachten, dass wenn ein Hafen betroffen ist, dies zu einer Abwärtsspirale für benachbarte Häfen werden kann».

Materialengpässe in Europa

Die coronabedingten Störungen im weltweiten Container-Schiffsverkehr sind eine der Ursachen für Materialengpässe in Europa. Sie sorgen nach Einschätzung vieler Volkswirte dafür, dass die Industrie ihre prall gefüllten Auftragsbücher derzeit nur zum Teil abarbeiten kann. Auch für die von der Corona-Krise schwer gebeutelten Schweizer Unternehmer ist das ein harter Schlag.

Yantian
In Yantian stauen sich 2021 die Container. - keystone

Das IfW wertet mit einem neuen Analyse-Tool weltweit Schiffsbewegungen aus, um so Rückschlüsse auf die Entwicklung der globalen Handelsströme zu ziehen. Dabei werden an- und ablegende Schiffe in 500 Häfen weltweit erfasst. Zusätzlich werden Schiffsbewegungen in 100 Seeregionen analysiert, anhand des Tiefgangs wird ausserdem die effektive Auslastung der Containerschiffe gemessen.

Kommentare

Weiterlesen

Yantian
123 Interaktionen
Migros-Verzögerung
Container
49 Interaktionen
Migros betroffen
d
Ferienreif?

MEHR IN NEWS

Restaurant
1 Interaktionen
Plötzlich 5 Sterne
südkorea mit usa
Zollpaket
limmat
1 Interaktionen
Anklage
Auto explodiert

MEHR STAU

Gotthard
27 Interaktionen
Zehn Kilometer
Gotthard
90 Interaktionen
Noch 7 Kilometer
GOtthard
19 Interaktionen
Ostern
Unfall auf Axenstrasse
1 Interaktionen
Stau in Morschach SZ

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bundesliga
Klopp sucht
Donald Trump
1 Interaktionen
Minus 9,8 Punkte
august wittgenstein
3 Interaktionen
Mia Rohla