Android-Apps auf Windows 11 jetzt verfügbar
Schon länger war bekannt, dass Windows 11 zum Release ohne Android-Apps kommt. Die Anwendungen sind jetzt aber in die öffentliche Testphase übergegangen.

Das Wichtigste in Kürze
- Schon an der Präsentation von Windows 11 setzte Microsoft Android-Apps ins Rampenlicht.
- Das neue Feature im Betriebssystem ist aber bis heute noch nicht ganz spruchreif.
- Jetzt dürfen Interessierte die Android-Apps zumindest in der Testphase ausprobieren.
Seit Anfang des Monats ist die finale Version von Windows 11 für die Öffentlichkeit zugänglich — zumindest teilweise. Denn ein gross angekündigtes Feature in der neuen OS-Version aus Redmond fehlt bisher noch: der Support für Android-Apps. Wer darauf nicht mehr länger warten will, kann aber nun in die Testphase einsteigen.
Android-Apps in Windows 11 über Umwege
Um sich für die aktuelle Testversion zu qualifizieren, müssen Interessierte über ein US-amerikanisches Konto sowie einen US-Amazon-Account verfügen. Alternativ kann auch das Windows-Subsystem für Android manuell aus dem Internet heruntergeladen und installiert werden. Hier ist es dann auch möglich, externe APK-Dateien als Apps zu installieren.

Wer jedoch den «offiziellen» Weg im Insider-Programm geht, erhält den Zugriff auf den Amazon-Store mit den Android-Apps. Auch hier gibt es Begrenzungen, denn es werden nur 50 «kuratierte» Android-Programme zur Verfügung gestellt. Möglich wären eigentlich 600’000 Apps. Auch ist derweil noch unklar, ab wann die Android-Apps ganz offiziell und ohne Umwege in Windows 11 verfügbar sind.