Bitcoin-Schürfer wandern in die USA ab

DPA
DPA

USA,

Das harte Vorgehen der chinesischen Regierung gegen Kryptowährungen vertreibt die Bitcoin-Schürfer aus dem Land. Eine neue Heimat finden sie dort, wo der Strom billig ist.

Bitcoin Münze
Eine Münze mit dem Bitcoin-Logo. - DPA

Das Wichtigste in Kürze

  • Beim lukrativen Berechnen der Kryptowährung Bitcoin haben die USA erstmals China als weltweiten Marktführer abgelöst.

Das geht aus den aktuellen Zahlen des Centre for Alternative Finance der Universität Cambridge hervor.

Über ein Drittel der Leistung für das sogenannte Bitcoin-Mining kommt inzwischen aus den USA, während China in der Statistik auf einen nicht mehr messbaren Anteil zurückgefallen ist. Deutschland steht mit einem Marktanteil von knapp 4,5 Prozent weltweit auf Platz 7.

Die Bitcoin-Schürfer in China absolvierten vor einem Jahr noch rund Dreiviertel aller Bitcoin-Transaktionen, die viel Energie verschlingen. Vor einem Monat erliess die chinesische Regierung angesichts der Energieengpässe ein landesweites Verbot für das Krypto-Mining. Bei diesem «Schürfen» bieten Nutzer die Kapazitäten ihrer Computer für die Prüfung und Verschlüsselung von Transaktionen zur Verfügung und werden dafür in der jeweiligen Kryptowährung entlohnt. Bereits im Frühjahr war Peking mit Razzien gegen Krypto-Miner vorgegangen. Daraufhin begannen die Schürfer massenhaft aus China zu fliehen und machten sich auf den Weg zu den billigsten Energiequellen der Welt.

«Das ganze Narrativ, dass China den Bitcoin kontrolliert, ist nun komplett hinfällig», sagte Boaz Sobrado, ein in London ansässiger Fintech-Datenanalyst dem TV-Sender CNBC. Die USA erfüllten viele Anforderungen für Bitcoin-Schürfer auf der Suche nach einer neuen Heimat. So seien in Bundesstaaten wie Texas die Energiepreise im weltweiten Vergleich sehr niedrig. «Das ist ein grosser Anreiz für die Miner, die in einer Branche mit geringen Gewinnspannen konkurrieren.» Die USA seien aber auch reich an erneuerbaren Energiequellen.

Nach dem Aus für das Bitcoin-Mining in China wanderten viele Schürfer auch ins Nachbarland Kasachstan, das nun auf einen Marktanteil von 18,1 Prozent kommt. Auf Platz 3 liegt Russland (11,2 Prozent), vor Kanada (9,6 Prozent), Irland (4,7), Malaysia (4,6) und Deutschland. Obwohl die Strompreise in Deutschland vergleichsweise hoch sind, lohnt sich das Bitcoin-Schürfen, wenn der Bitcoinkurs so hoch wie derzeit liegt.

Heute lag der Umtauschkurs des Bitcoin bei rund 57.600 US-Dollar. Mitte Juli war ein Bitcoin dagegen nur rund 31.000 Dollar wert. Verbraucherschützer warnen wegen dieser stark volatilen Kurse generell von einer Anlage in der Kryptowährung.

Kommentare

Weiterlesen

Bundesrat
57 Interaktionen
«Comment on dit?»
Zug SBB
93 Interaktionen
Zürich HB

MEHR IN NEWS

rämismühle
Täter ermittelt
Messer
2 Interaktionen
19-Jähriger verletzt
obama
3 Interaktionen
Widerstand

MEHR BITCOIN

bitcoin
16 Interaktionen
Larry Fink
GameStop Logo Bitcoin
5 Interaktionen
Kryptowährung
Bitcoin Münzen
13 Interaktionen
Anleger vorsichtig
bitcoin
17 Interaktionen
Bitcoin-Prognose

MEHR AUS USA

Odermatt
1 Interaktionen
Von wegen Strand
kindheit tom hanks tochter
1 Interaktionen
Verwirrung und Gewalt
ölpreise
7 Interaktionen
Ölmarkt